Blütenkönigin

Einmal Königin sein - diesen Traum kann man sich in Meckenheim erfüllen, denn seit 2010 wird alljährlich die Meckenheimer Blütenkönigin gekrönt. 

Bewerben können sich alle Frauen ab 18 Jahren, die Freude daran haben, die Apfelstadt auf verschiedenen Veranstaltungen königlich zu vertreten.

Auf die künftige Hoheit wartet ein Jahr voller Höhepunkte und unvergesslicher Momente. Sie steht im Rampenlicht, repräsentiert ihre Heimat und lernt viele spannende und auch prominente Persönlichkeiten kennen. Auf touristischen Messen und Veranstaltungen wirbt sie für einen Besuch in Meckenheim und in der Region. Auf Festen ist sie ein gern gesehener Ehrengast.

Und wenn alljährlich im April die ganze Stadt mit vielen Besucherinnen und Besuchern das Blütenfest feiert, steht die Blütenkönigin den ganzen Tag im strahlenden Mittelpunkt.

Möchtest auch Du einmal Hoheit Deiner Heimatstadt sein? Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular:

Blütenkönigin Bewerbungsformular und Teilnahmebedingungen

Aktuelle Blütenkönigin

14. Meckenheimer Blütenkönigin

Bürgermeister Holger Jung krönt die 14. Meckenheimer Blütenkönigin

Annina Engels heißt Meckenheims 14. Blütenkönigin. Bürgermeister Holger Jung krönte die neue Repräsentantin der Apfelstadt und übergab ihr im Sängerhof Schärpe und Diadem. Parallel verabschiedete der Bürgermeister die bisherige Blütenkönigin Antonia Augenstein, die das Amt im vergangenen Jahr ausgeübt hatte.

„Ich freue mich sehr, heute eine bereits erfahrene Majestät mit Herz für Tradition zur Blütenkönigin zu krönen“, sagte Holger Jung. Denn die in Meckenheim aufgewachsene Annina Engels ist die derzeit noch amtierende Maikönigin von Altendorf-Ersdorf.

Bild vergrößern: Bürgermeister Holger Jung und Blütenkönigin Annina Engels mit Blumenstrauß
Bürgermeister Holger Jung und Annina Engels freuen sich auf die Amtszeit der neuen Blütenkönigin, die im Meckenheimer Blütenfest am 13. April ihren Höhepunkt findet.

„Gerade in der heutigen Zeit sollte man Brauchtum und Tradition pflegen. Aus diesem Grund habe ich das Amt der Maikönigin in Altendorf-Ersdorf übernommen – das war und ist eine aufregende Zeit. Nun das Amt der Blütenkönigin anvertraut zu bekommen und die Chance zu erhalten, meine Heimatstadt repräsentieren zu können, ist eine große Ehre für mich“, erklärte die neue Blütenkönigin. In Ihrer Freizeit genießt Annina Engels, die im kommenden Frühjahr 20 Jahre alt wird, ausgedehnte Spaziergänge durch die Meckenheimer Obstplantagen. „Besonders zur Blütezeit ist es hier einfach unbeschreiblich schön“, findet die Altendorferin. In den kommenden Monaten warten viele spannende Termine auf Meckenheims Majestät, „bei denen Annina die Apfelstadt gebührend vertreten wird“, so der Bürgermeister.

Die Stadt Meckenheim freut sich auf die neue Repräsentantin der Apfelstadt und dankt ihrer Vorgängerin ganz herzlich. „Antonia Augenstein hat in ihrer Amtszeit Meckenheim mit ihrer freundlichen und charmanten Art ganz hervorragend vertreten“, würdigte Bürgermeister Jung das gewinnbringende Auftreten der nun ausgeschiedenen Blütenkönigin, „die stets ein Lächeln auf den Lippen hatte.“

Meckenheims Blütenkönigin ist als strahlende Botschafterin der Apfelstadt das gesamte Jahr über im Einsatz: Neben zahlreichen Terminen ist der Höhepunkt einer jeden Amtszeit das Meckenheimer Blütenfest, dessen Durchführung für 2025 am 13. April geplant ist.

Unterstützung erfährt die 14. Meckenheimer Blütenkönigin durch Dresscode by Schlösser – Accessoires und Kleidung sowie Schuhmode Velten. Ihnen dankte der Bürgermeister ebenso wie dem gastgebenden Sängerhof und der Familie Ley: „Der Rahmen für die Krönung unserer Blütenkönigin könnte nicht besser sein.“

1. bis 13. Blütenkönigin

Alle vorigen Blütenköniginnen in den nachfolgenden Berichten