Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Ferienfreizeit
Der Ferien-Freizeit-Kalender der Stadt Meckenheim bietet eine Übersicht von Kinder- und Jugendfreizeiten, angeboten von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit im Raum Meckenheim.
Anmeldungen für die MOSAIK- und NABU-Ferienfreizeiten sind nur noch online möglich. Im Informationsblatt ist das neue Anmeldeverfahren detailliert erläutert.
Stadtranderholungen
Natur-Kids-Treff
Der NATUR-KIDS-TREFF für alle naturbegeisterten Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ist ein großer Erfolg. So bietet die Stadt Meckenheim, Jugendhilfe, in Kooperation und unter Leitung von Silvia Johna abwechslungsreiche Termine an. Die Treffen finden einmal im Monat, in der Regel am jeweils ersten oder letzten Freitag statt.
Im Natur-Kids-Treff kommen die Kinder zusammen, um den Jahreszeiten entsprechend die Natur zu erforschen, zu experimentieren, zu spielen, viel Spaß zu haben und ganz nebenbei noch interessante Dinge über Tiere, Pflanzen und die Elemente zu erfahren. Das Ganze findet natürlich überwiegend draußen statt, deshalb bitte immer wetterfeste Kleidung und etwas Verpflegung mitbringen!
Jeder Termin kann einzeln wahr genommen werden. In der regelmäßigen Gruppe sind alle Neuen herzlichst willkommen!
-
Natur-Kids-Treff Flyer: Datei in neuem Fenster öffnen
Flyer zum Natur-Kids-Treff
-
Natur-Kids-Treff Anmeldeformular: Datei in neuem Fenster öffnen
Anmelde-Formular Natur-Kids-Treff zum Ausfüllen am PC
Als Treffpunkt dient immer der Waldfriedhof in Meckenheim. Maximal 20 Kinder können an dem Treffen teilnehmen. Die Tagesgebühr beträgt 2,50 Euro und ist bei Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Rückfragen beantwortet Silvia Johna (Dipl. Biologin und Naturerlebnispädagogin) unter Tel. (0177) 6056941 und E-Mail: silvia.johna@wilde-bienen.de.
Spiel- & Sportfest "Meckenheim vereint"
Alljährlich im September findet das Spiel- und Sportfest „Meckenheim vereint“ statt, in den Sportanlagen am Schulcampus. Bei dem beliebten Familienfest bieten Meckenheimer Sportvereine, Verbände, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit sowie soziale Dienste ein vielfältiges und abwechslungsreiches Spiel- und Sportprogramm an für alle Altersklassen.
Neben vielen Bewegungsangeboten zum Mitmachen, Schnupperkursen verschiedener Sportarten, kleinen Turnieren und Infoständen wird ein unterhaltsames Bühnenprogramm geboten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Sportabzeichen abzulegen und das Hallenfreizeitbad kann kostenfrei besucht werden.
In den Berichten der vergangenen Jahre kann man sich einen Eindruck der Veranstaltung machen die unter dem Motto steht: Meckenheim vereint – Es bewegt sich was.
Dance-Contest - Let's dance für Kinder und Jugendliche
Einmal jährlich veranstaltet die Stadt Meckenheim in Kooperation mit dem Kreisjugendamt, Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg, einen Dance-Contest für Kinder und Jugendliche. Bei diesem Tanzwettbewerb können tanzbegeisterte Amateur-Tanzgruppen, Duos und Solisten in verschiedenen Altersklassen ihr tänzerisches Können auf der Bühne präsentieren. Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading, Modern-Dance oder Ballett - die Tanzstile sind vielfältig. Eine fachkundige Jury bewertet die Auftritte und vergibt am Ende die heiß begehrten Pokale an die Sieger.
Die Nachberichte der vergangenen Jahre halten die Erinnerungen an die tollen Veranstaltungen frisch:
-
Bericht 11. Dance-Contest 2024: Datei in neuem Fenster öffnen
Nachbericht 11. Dance.-Contest 2024
-
Bericht 10. Dance-Contest 2023: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 10. Dance-Contest 2023
-
Bericht 9. Dance-Contest 2022: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 9. Dance-Contest 2022
-
Bericht 8. Dance-Contest 2019: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 8. Dance-Contest 2019
-
Bericht 7. Dance Contest 2018: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 7. Dance-Contest 2018
-
Bericht 6. Dance-Contest 2017: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 6. Dance-Contest 2017
-
Bericht 5. Dance-Contest 2016: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 5. Dance-Contest 2016
-
Bericht 4. Dance-Contest 2015: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 4. Dance-Contest 2015
-
Bericht 3. Dance-Contest 2014: Datei in neuem Fenster öffnen
Bericht über den 3. Dance-Contest 2014
-
Bericht 2. Dance-Contest 2013: Bild in neuem Fenster öffnen
Artikel des General-Anzeigers vom 2.12.2013 über den 2. Dance-Contest
-
Bericht 1. Dance-Contest 2012: Datei in neuem Fenster öffnen
Artikel des General-Anzeigers vom 10.12.2012 über den ersten Dance-Contest 2012
Zum 6. und 7. Dance-Contest gibt es auch Videozusammenschnitte. Zum Ansehen des Videos über den 6. Dance-Contest ist eine Registrierung/Anmeldung bei Vimeo erforderlich. Das Video des 7. Dance-Contest ist bei Blick-Aktuell veröffentlicht.