Finanzen

Haushalt, Jahresabschlüsse, Gesamtabschlüsse und Beteiligungsberichte           

Symbolfoto Finanzen - Geld mit Taschenrechner und Lupe Bild: loufre-pixabay

Der Haushaltsplan enthält alle Erträge und Aufwendungen einer Kommune und gibt über die gesamte Finanzsituation der Stadt Auskunft. Seit 2009 ist der Haushaltsplan der Stadt Meckenheim auf das kaufmännische Haushalts- und Rechnungswesen umgestellt worden.
Der Haushaltsplan basiert auf einem Entwurf der Stadtverwaltung und wird nach eingehenden Beratungen, u.a. im Finanzausschuss, letztlich vom Rat beschlossen. Er ist somit Ausdruck der politischen Prioritäten hinsichtlich Art und Umfang der Aufgabenerfüllung. Der Haushalt gibt im Wesentlichen die Aufwendungen und Auszahlungen zur Erfüllung der Aufgaben einer Stadt und die für ihre Finanzierung zur Verfügung stehenden Erträge und Einzahlungen wieder.

Der Haushaltsplan gilt für 24 Monate. Er enthält außerdem die mittelfristigen Handlungsschwerpunkte für die nächsten Jahre. Der Haushaltsplan besteht im Wesentlichen aus dem Ergebnisplan und dem Finanzplan. Aus diesen lassen sich die gesamten Aufwendungen und Erträge sowie Aus- und Einzahlungen ermitteln. Aus dem Finanzplan ergibt sich vor allem die Summe für die geplanten Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen. Daneben werden in der Bilanz sämtliches Vermögen, das Eigenkapital und die Schulden dargestellt. Die Schlussbilanz bildet zusammen mit der Gewinn- und Verlustrechnung (Ergebnisrechnung) den Jahresabschluss und dient der Rechenschaftslegung.

Darüber hinaus wird der Haushalt produktbezogen gegliedert. Dadurch können sich die Bürgerinnen und Bürger einfacher über die Verwendung von Steuermitteln und die Finanzen ihrer Stadt informieren. Der Haushalt wird übersichtlicher und transparenter.

Allgemeine Informationen zum Haushaltsrecht:


Haushaltsentwurf 2025-2026


Gesamtpläne 2025-2026

Produktbereiche 2025-2026

Aktuelle Jahresabschlüsse für Unternehmen mit einer städtischen Beteiligung von >50%

Haushalt 2023/2024

Gesamtpläne 2023/2024

Produktbereiche 2023/2024

Aktuelle Jahresabschlüsse für Unternehmen mit einer städtischen Beteiligung von >50%

Haushalt 2021/2022