Energieagentur Rhein-Sieg

Die Energieagentur Rhein-Sieg e.V. begleitet die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Mittelpunkt der vielfältigen Tätigkeiten steht das Einsparen von Energie durch Motivation zur energetischen Sanierung, die Sensibilisierung von Nutzerinnen und Nutzern hin zu einem energie- und klimabewussten Verhalten, sowie der Ausbau erneuerbarer Energien. Die Beratungsangebote richten sich hauptsächlich an Privathaushalte – in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, kommunale Einrichtungen sowie Schulen und Kitas.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW bieten die Energieagentur Rhein-Sieg im Rhein-Sieg-Kreis sowohl Immobilienbesitzer/-innen als auch Mieter/-innen vielfältige Beratungsangebote, die dabei helfen, Energie einzusparen und Kosten zu senken. Diese umfassen z. B. Energiesparchecks, Energiespartipps, Sanierungsratgeber, etc.


Energieberatung

Die Klimaregion Rhein-Voreifel und die Verbraucherzentrale NRW bieten im Rahmen von Aktionstagen Beratungen zur Gebäudesanierung und zum Energiesparen an.

Neben Schwerpunkten wie Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und Energieverbrauch senken – sowohl im Neu- wie im Altbau als auch in der Mietwohnung – stehen auch die Auswahl des Heizsystems, die Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach, Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie oder energiesparendes Lüften auf dem Themenplan.

Energieberatungstermine der Klimaregion Rhein-Voreifel

Anbieterneutral und kompetent gibt Dipl.-Ing. Waltraud Clever Tipps zum Energiesparen und zu allen anderen Themen des privaten Energieverbrauchs. Das Angebot steht allen Bürgerinnen und Bürgern der Klimaregion Rhein-Voreifel (Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg) offen.

Einmal monatlich können sich Interessierte mit ihren Fragen an die Expertin wenden, das nächste Mal am Mittwoch, 19. Februar, zwischen 14 Uhr und 17.45 Uhr im Rathaus von Swisttal.

Bild vergrößern: Energieberaterin_Waltraud_Clever
Foto: Energieberaterin Dipl.-Ing. Waltraud Clever

Wer die Energieberatung nutzen möchte, muss sich zuvor bei der Energieagentur Rhein-Sieg anmelden.


Die individuelle Beratung dauert 45 Minuten und ist dank Bundesförderung für Energieberatung kostenfrei.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Energieagentur Rhein-Sieg.

Termine:
Weitere Termine für das Jahr 2025 folgen.

Ausführliche Informationen stehen auch auf der Homepage der Klimaregion Rhein-Voreifel.