Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Meckenheim unterwegs

06.07     09:00 Uhr

"Samstagstour" Grüngürtel-Rundweg Köln

ADFC Ortsgruppe Meckenheim

Wir fahren durch den Grüngürtel Kölns einmal rund um die Stadt

Startpunkt ist am Bahnhof Meckenheim, von dort fahren wir gemeinsam mit dem eigenen PKW (mit Fahrradträger) zum Startort der Radtour.
Eine Mitfahrt (falls z.B. kein Fahrradträger vorhanden) kann ggf. organisiert werden.
Am Bahnhof Hürth-Kalscheuren stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Fahrtzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Wer will, kann auch mit dem Zug anreisen, Treffpunkt ist am P&R Parkplatz Bahnhof Hürth-Kalscheuren (Ausgang Hans-Böckler-Str./Ursulastr.).
Bitte genau die aktuelle Fahrplansituation prüfen.
Abfahrt zur Radtour in Hürth-Kalscheuren ist dann gegen 09:00 Uhr.
Köln verfügt über zwei sogenannte Grüngürtel. Es gibt den Inneren sowie den Äußeren Grüngürtel. Die Gürtel wurden zu den Zeiten angelegt, in der Konrad Adenauer noch Oberbürgermeister in Köln war.

Wir kommen aus südlicher Richtung vom Bahnhof Hürth-Kalscheuren. Nach der Unterquerung der A4 geht es nach links in den Wald auf den Äußeren Grüngürtel. Gleich zu Beginn erreichen nach ca. 5 km das „Geißbockheim“ und etwa 6 km später dann das Stadion des 1. FC Köln sowie das Gelände der Deutschen Sporthochschule und den Olympiastützpunkt.

Danach geht es durch den Belvedere Landschaftspark. In Niehl kommen wir an den Rhein. An der Mülheimer Brücke wechseln wir auf die andere Rheinseite. Es geht zunächst wieder rheinabwärts, kurz hinter Stammheim machen wir Rast am Schlosspark Stammheim, mit wunderschönen Ausblick über den Rhein.
Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mit nehmen!
Dann weiter bis zum Bayer-Werk in Flittard, nun wieder südwärts vorbei am Autobahnkreuz Köln-Gremberg bis an den Rhein. In Mülheim passieren wir noch das Winterquartier des Zirkus Roncalli, ehe wir über die Brücke der A4 wieder den Rhein nach Rodenkirchen überqueren. Ein Stück durch das Wasserwerkswäldchen bis zum Kalscheurer Weiher. Hier verlassen wir den Rundweg wieder und fahren zurück zum Bahnhof Hürth-Kalscheuren und den Autos.

Anmeldung bis 05.07.24 bei der Tourenleitung zwingend erforderlich (per Telefon oder Kontaktformular)

Tourlänge; ca. 71 km, Mitglieder des ADFC und Inhaber einer Ehrenamtskarte der Stadt Meckenheim nehmen kostenlos teil, Gäste sind herzlich eingeladen mitzufahren. Sie werden um einen Beitrag von 3 Euro gebeten. Treffpunkt: 08:00 Uhr, am Bahnhof in Meckenheim.  Nähere Info: Tourleiter ist Herr Hans-Peter Eckart Tel.: 02225 8886165

Weitere Informationen zu den Touren und Terminen der Ortsgruppe Meckenheim des ADFC finden Sie hier.