Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

Heute ab 18 Uhr bis in die Nacht (So., 30. Juni) 3 Uhr

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter!

Samstag, 29. Juni, 18 Uhr bis  Sonntag, 30. Juni, 3 Uhr

Aktuelles immer unter https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html?ort=Meckenheim&lk=Rhein-Sieg-Kreis

Von Südwesten zieht Samstagabend und in den Nachtstunden zum Sonntag ein größerer Gewitterkomplex auf. In Verbindung damit kommt es zu Sturm- und schweren Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9-10), heftigem Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 40 l/qm in kurzer Zeit oder bis 60 l/qm in wenigen Stunden und Hagel mit Korngrößen um 3 cm. Lokal drohen Orkanböen bis 120 km/h, extrem heftiger Starkregen mit Mengen zwischen 60 und 80 l/qm in wenigen Stunden und Großhagel mit Korngrößen um 5 cm. Das Gefahren- und Schadenspotenzial ist deutlich erhöht! Im Laufe der Nacht verlagert sich der Komplex nordostwärts, die Gefahr von Orkanböen und Großhagel nimmt dabei langsam ab. Das Starkregenrisiko bleibt allerdings sehr hoch. Hinweis: Vor Übergreifen des Gewitterkomplexes können bereits ab Samstagnachmittag einzelne starke Gewitter auftreten.

Mögliche Gefahren
Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. 
Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.

Gefahrenhinweise
(Große) Gefahr für Leib und Leben durch

  • Blitzschlag (Lebensgefahr!)
  • weit verbreitet umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste und andere, auch große Objekte
  • verbreitet abgedeckte Dächer
  • umherfliegende große Gegenstände
  • massive Schäden an Gebäuden 
  • rasche und verbreitete Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern
  • weit verbreitet Aquaplaning
  • mögliche Erdrutsche
  • Hagelschlag

Handlungsempfehlungen*

  • Aufenthalt im Freien unbedingt vermeiden und sichere Räume aufsuchen; andernfalls möglichst großen Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen halten
  • Gewässer meiden
  • auf erhebliche Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen bis hin zu Sperrungen/Schließungen einstellen
  • wenn ausreichend Zeit bleibt: Gegenstände im Freien sichern oder abbauen
  • alle Fenster und Türen schließen
  • ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen
  • bei drohender/bereits bestehender Überflutung untere Geschosse sofort verlassen und höher gelegene Orte aufsuchen
  • über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren
  • auf Netzausfälle vorbereiten (z.B. Strom, Mobilfunk) 
  • die Entwicklung der Gefährdungslage in Radio, Fernsehen, Internet etc. verfolgen
  • Aufforderungen der Katastrophenschutz-/Zivilschutzbehörden Folge leisten
  • ggf. Mitmenschen (z.B. Nachbarn, Freunde und Angehörige) über die Gefährdungslage informieren

*Alle Handlungsempfehlungen des Deutschen Wetterdienstes sind unverbindliche Hinweise. Über die individuelle Umsetzung der Empfehlungen sollte situativ unter Einbezug der örtlichen Gegebenheiten entschieden werden.