Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

RSAG startet wieder mit der Abfallsammlung - Sperrmüll-Sondertouren haben begonnen

Biomüll kann in dieser Woche nicht abgefahren werden

Die RSAG-Müllfahrzeuge können nach dreitägigem Stillstand die durch das Unwetter überflutete Entsorgungsanlage in Swisttal-Miel verlassen und die Abfallsammlung im linksrheinischen Kreisgebiet ab dem 19. Juli wieder aufnehmen. Der Wasserstand auf der in einem Kessel gelegenen Anlage ist abgesunken und die Zufahrt zu den 40 Lkws freigeräumt worden. Damit können auch die großangelegten Sperrmüll-Sondertouren beginnen. Es sind bereits die ersten Fahrzeuge der RSAG in den linksrheinischen Unwettergebieten unterwegs und fahren den ersten Sperrmüll ab.

Wie lange die Entsorgungsanlage für den Anlieferverkehr noch geschlossen bleiben muss oder ob eine Teilöffnung schon in den nächsten Tagen möglich ist, wird sich kurzfristig entscheiden. Die Entsorgungsanlage wurde von den Wassermassen heftig getroffen. Die gesamte Anlage wurde verschlammt, zusätzlich wurden Lagerhallen, Kfz-Werkstätten und Müllcontainer beschädigt. Die gesamte Elektronik der Anlage muss geprüft und möglicherweise neu installiert werden.

Sperrmüll aus Unwettergebieten kann auch direkt bei der Firma Hündgen in Swisttal-Ollheim kostenlos angeliefert werden. Diese Unterstützung hat die RSAG mit der Firma Hündgen vereinbart.

Nicht geleert werden können in der Woche vom 19.7 bis 23.7 allerdings die Biotonnen und auch die Biobündel können nicht abgefahren werden. Die Müllfahrzeuge können die Kompostierungsanlage auf der Entsorgungsanlage wegen Instandsetzungsarbeiten nicht anfahren.
Alle anderen Tonnen werden nach Abfuhrplan geleert. Verzögerungen bei der Sammlung sind aber durch Straßenbehinderungen möglich. Die RSAG tut aber alles dafür, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Die Abfuhr von letzter Woche Donnerstag und Freitag kann nicht nachgefahren werden. Es können neutrale Säcke dazugestellt werden, die bei der nächsten Abfuhr mitgenommen werden.

Text: RSAG