Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Öffentliche Bücherei St. Johannes der Täufer öffnet ab 4. Mai wieder

Besucher müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten

Foto zeigt Bücher in einem Regal.Die Öffentliche Bücherei St. Johannes der Täufer Meckenheim öffnet ab Montag, 4. Mai, wieder zu den gewohnten Zeiten ihre Türen. Jedoch sind besondere Vorsichtsmaßnahmen die Hygiene und den Sicherheitsabstand betreffend zu beachten.

Laut Coronaschutzverordnung NRW  gilt die Bücherei aktuell als Ausleihstation (zügige Rückgabe und Ausleihe von Medien) und nicht als Verweilort oder Treffpunkt. Die Nutzung von Leseecken und ein längerer Aufenthalt sind daher nicht möglich.
In den Räumen der Bücherei gilt eine Mund-Nasenschutzpflicht sowie eine Zutrittsbeschränkung von fünf Personen gleichzeitig. Deshalb wird die Nutzung der Bücherei nur durch eine Einzelperson ohne Begleitung empfohlen. Weiterhin bittet die Bücherei um Verständnis, dass die Corona-Schutzverordnung eine namentliche Registrierung aller Besuchenden vorschreibt.

Eine Neuanmeldung ist nur mit terminlicher Absprache per Telefon 02225/6141 oder E-Mail buecherei-meckenheim@t-online.de möglich.

Im Online-Katalog - Web-OPAC, der den Medienbestand der Bücherei verzeichnet, können sich Interessierte über vorhandene Medien informieren und sehen, ob diese verfügbar oder ausgeliehen sind. Hier können Nutzer mit gültigem Benutzerausweis ausgeliehene Medien über ihr Konto vorbestellen.

Da die Meckenheimer Bücherei an die Rhein-Sieg-Onleihe angeschlossen ist, können Nutzer hierüber aus einem Angebot von 30.000 Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Zeitungen) auswählen und Medien auf ihren PC, ihr Tablet oder ihren e-book-Reader herunterladen.

"Schon jetzt danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für all diese Maßnahmen in einer außergewöhnlichen Zeit", so die Bücherei.