Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Obstbäume aus bester Schule

Regionalmarke EIFEL und Meckenheimer Baumschule Ley kooperiere

Logo Eifel

Was 1891 auf einem halben Hektar Ackerland am Rande der Eifel begann, hat sich im Laufe der Logo EifelJahrzehnte zu einer der führenden Produktionsstätten für Bäume, Sträucher und Koniferen in Europa entwickelt. Inzwischen führt die 4. Generation die Baumschule Ley mit über 90 Mitarbeitern, einer Fläche von 450 Hektar – und großer Begeisterung für Bäume.

„Wir sind ein familiäres Traditionsunternehmen, das die Regeln der Natur achtet, pflegt und respektiert“, erklären die Geschäftsführer Marita, Karl Friedrich und Wilhelm Ley. „Die ursprüngliche Arbeit in der Natur mit unseren Händen ist für uns genauso wichtig wie die hochmoderne Technik, die wir gezielt einsetzen, um Produktionsprozesse für Mensch und Natur zu optimieren. So gelingt es uns, große Stückzahlen in höchster Qualität zu produzieren, ohne unserem Selbstverständnis zu widersprechen.“

Unter anderem kultiviert die Baumschule Ley Obstbäume in alten Sorten, die auf den Streuobstwiesen der Eifel langsam rar werden. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich die Zusammenarbeit mit der Regionalmarke EIFEL.
Markus Pfeifer, Geschäftsführer der Regionalmarke EIFEL:„Der Erhalt der Eifeler Kulturlandschaft gehört ebenso zu unseren Zielen wie die der Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten. Mit der Baumschule Ley haben wir einen weiteren starken Partner gefunden, dem die Eifel am Herzen liegt und der dazu beiträgt, dass wunderschöne Landschaftsbild zu erhalten. Das freut uns und bringt die Eifel weiter voran.“

Das Qualitätszeichen wird dann an Lebensmittel, Holz-Produkte und touristische
Dienstleistungen vergeben, wenn kontrollierte Qualität und garantierte Herkunft aus
dem Naturraum Eifel nachgewiesen werden. Kein Problem für die Baumschule Ley, die als Mitglied des Bundes Deutscher Baumschulen und als anerkannte Markenbaumschule umfangreiche Qualitätskriterien erfüllt.
„Die Firmenphilosophie "Bäume aus bester Schule" werden wir auch in Zukunft fortführen“, erklärt Wilhelm Ley „gemeinsam mit der Regionalmarke EIFEL.“

Auszeichnung Ley

Mit der Auszeichnung:
( v.l.n.r. Wirtschaftsförderer Michael Bison, Geschäftsführerin des Rhein-Voreifel-Touristik e.V. Vera Spitz,
die Inhaberfamilie Karl Friedrich Ley, Marita Ley, Wilhelm Ley und 
Markus Pfeifer von der Regionalmarke EIFEL GmbH)

Weitere Infos unter:

Regionalmarke EIFEL GmbH, Prüm
www.regionalmarke-eifel.de
Wilhelm Ley GmbH, Baumschulen/Garten-Center, Meckenheim
www.Ley-Baumschule.de  und www.saengerhof.de
 

Foto und Textquelle:Regionalmarke EIFEL GmbH