Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Ideenwettbewerb zur Namensfindung gestartet

Wie soll die Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter heißen?

Die Neugründung der Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter ist vollzogen, die personellen Rahmenbedingungen sind geschaffen und an dem organisatorischen Aufbau und der praktischen Umsetzung wird mit Hochdruck gearbeitet. Jetzt fehlt nur noch ein Name für die neue Bücherei!

Alle Bürgerinnen und Bürger aus Meckenheim und Alfter sind eingeladen, in einem offenen Wettbewerb ihre schriftlichen Namensvorschläge mit Kontaktmöglichkeit bis zum 1. Juni 2024 durch Einwurf in die Briefkästen der Büchereien oder per Post einzureichen oder unter folgenden E-Mail-Adressen einzusenden:

Eine Jury, mit Vertretern der Bücherei, der Verwaltungen und der Fördervereine „LeseZeichen“ in Meckenheim und „Buchstützen“ in Alfter fällt die Entscheidung über den besten Namensvorschlag.

Es winken attraktive Preise für die drei besten Vorschläge. Als Hauptpreis für die Siegerin oder den Sieger stellt der Förderverein Buchstützen Alfter e. V. zwei Eintrittskarten für die Lesung „Ein Weihnachtsmann für alle Fälle“ mit Elke Pistor am 29. November in Alfter zur Verfügung. Die Schriftstellerin ist bekannt für ihre Kurzkrimis und die Eifel-Krimis mit der Kommissarin Ina Weinz.

Hinweis: Der Name der Bücherei wird zukünftig für den mündlichen und schriftlichen Einsatz, für die Verwendung im Internet, in Printpublikationen und als Teil des Logos verwendet. Aus diesem Grund ist auch der Hinweis auf die Zustimmung der/des Vorschlaggebenden für das kostenlose, uneingeschränkte und ausschließliche Nutzungsrecht an dem Namen gem. § 31 Urheberrechtsgesetz einzuräumen.