Stadtarchiv

Interessieren Sie sich für die Geschichte Meckenheims und seiner Ortsteile? Haben Sie Fragen: Wie finde ich Schriftstücke, Fotos, Zeitungsartikel zu dem Thema, das mich interessiert? Wie arbeite ich mit Textquellen? Finde ich im Archiv Hinweise auf die Geschichte meiner Familie? – Kommen Sie in das Meckenheimer Stadtarchiv!

Archive sind „Dämme, die wider die Vergesslichkeit, wider die träge schwarze Flut der Vergänglichkeit bauen“ (Dolf Sternberger). In früheren Zeiten waren Archive Einrichtungen zur Absicherung von Herrschaftsrechten und nicht für jedermann zugänglich. Heute besitzen sie vor allem die Funktion eines Wissensspeichers, der interessierten Bürgerinnen und Bürgern oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Informationen zur freien Auswertung zur Verfügung stellt. Das Stadtarchiv Meckenheim übernimmt und verwahrt Urkunden, Dokumente und Unterlagen der Stadtverwaltung, die aus rechtlichen und historischen Gründen auf Dauer aufbewahrt werden müssen. Außerdem ist das Stadtarchiv interessiert an der Übernahme von Nachlässen und Sammlungen von Privatpersonen, Firmen, Vereinen und Einrichtungen. Auch Unterlagen der sogenannten "kleinen Leute" können durchaus für die Stadtgeschichte von Interesse sein. Darüber hinaus erfasst das Archiv Material, Plakate, Bilder, Fotos, Flyer, Broschüren und sonstige Unterlagen, die Auskunft über das politische, wirtschaftliche, kulturelle und alltägliche Leben der Stadt geben.