Zahlen, Daten, Fakten

Statistischer Steckbrief

Amtlicher Name: Stadt Meckenheim
Postleitzahl 53340
Telefonvorwahl 0 22 25
E-Mail: stadt.meckenheim@meckenheim.de
Internet: www.meckenheim.de
Kreis Rhein-Sieg-Kreis
Regierungsbezirk Köln
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Partnerstädte: Le Mée-sur-Seine, Bernau bei Berlin
Bürgermeister: Holger Jung

Flächendaten

Gesamtfläche 34,800 qkm
Nord-Süd-Ausdehnung 11 km
West-Ost-Ausdehnung 5,5 km
Höhe über NN 180 m
Höchster Punkt: Ersdorfer Wald in Richtung Todenfeld 383 m.ü.NN
Niedrigster Punkt : Lüftelberg in Richtung Klosterwiesen 156 m.ü.NN
Siedlungsfläche 1501,3 ha
Hof- und Gebäudefläche 564,80 ha
Flächen sonstiger Nutzung 570,7 ha
Gartenland 614,39 ha
Landwirtschaftliche Nutzfläche 1324,5 ha
Ackerland 1070,6 ha
Grünland 250,7 ha, davon ca. 46 ha öffentliche Grünfläche und ca. 8.000 öffentliche Bäume
Naturnahe Fläche 654,3 ha
Waldfläche, Holzung 628,8 ha
Wasserfläche 22,3 ha
Autobahn 8,5 km
Landesstraßen 23 km
Kreisstraßen 8 km
Gemeindestraßen ca. 115 km (Straßen und Wege), 140 km Wirtschaftswege
Wasserleitungsnetz ca. 120 km
Kanalnetz ca. 150 km

Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz in Meckenheim (Stand jeweils zum 31.12. des Jahres)

2022 26.925
2023 27.076


weiblich 13.684
männlich 13.391
über 60 Jahre 9.172
30 - 59 Jahre 10.336
18 - 29 Jahre 2.810
unter 18 Jahre 4.758

Stadtgebiet und einzelne Ortschaften

Gesamtzahl der Haushalte 16.147

Meckenheim: 17.493

weiblich: 8.815
männlich: 8.678
Zahl der Haushalte: 10.594

Altendorf: 1.367

weiblich: 692
männlich: 675
Zahl der Haushalte: 764

Ersdorf: 921

weiblich: 453
männlich: 468
Zahl der Haushalte: 555

Lüftelberg: 1.349

weiblich: 689
männlich: 660
Zahl der Haushalte: 803

Merl: 5.968

weiblich: 3.044
männlich: 2.924
Zahl der Haushalte: 3.442

Schülerzahlen Schuljahr 2024/2025

Grundschule: 1.078
Hauptschule: 327
Realschule: 809
Gymnasium: 665

(Stand 27.8.2024)

Strukturdaten des Wirtschaftsstandortes Meckenheim:

Fläche

34,80 qkm

Einwohnerdichte

774 Einwohner pro qkm

Kaufkraft und Kaufkraftkennziffer (2018)

112,8 Punkte
26.301 Euro je Einwohner

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft (2018)

108,9 Punkte
7.541 Euro je Einwohner

Einzelhandelsumsatz (2018)

124,7 Mio. Euro Umsatz am Point of Sale (POS)
83,0 Punkte

Einzelhandelszentralität (2018)

76,2 Punkte

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Stand 31.12.2022)

9.423 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Sozialversicherungspflichtige Berufsein- /-auspendler (Stand 2021)

8.954 Einpendler
7.943 Auspendler

Steuerhebesätze 

Grundsteuer A: 330 (2023) und 380 (2024)
Grundsteuer B: 850 (2023) und 895 (2024)
Gewerbesteuer: 510 (2023) und 520 (2024)

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte