Infoleiste

Topmeldungen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen

Bürgerbüro erweitert seine Öffnungszeiten

weiterlesen

Meckenheimer Kulturtage gehen in ihre 25. Runde

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

27.06.2024

"Richeza von Polen. Eine Rheinländerin als Symbol der Verbindung zwischen Polen und Deutschland"

weiterlesen

28.06.2024

"Sommerfest SPZ"

weiterlesen

29.06.2024

"Modelleisenbahnausstellung"

weiterlesen

Ein neuer Treffpunkt in Meckenheim am Neuen Markt

Der "Markt am Neuen Markt" ab 21. Juni

Ein neues Angebot am Neuen Markt stellten Willi M. Wittges-Stoelben, Vorsitzender des Meckenheimer Verbund e. V., Bürgermeister Holger Jung, Zweiter Vorsitzender Meckenheimer Verbund e. V.  und der städtische Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer vor: Der „Markt am Neuen Markt“ lädt erstmals am 21. Juni von 16 Uhr bis 19 Uhr ein, die Produkte und Köstlichkeiten der lokalen Direktvermarkterinnen und -vermarkter auf dem Platz am Glockenspiel zu entdecken und so den neuen Treffpunkt kennenzulernen.

Foto zeigt die Beteiligten der Vorstellung mit Veranstaltungsplakaten vor dem Glockenspiel am Neuen Markt.
Freuen sich auf den neuen Treffpunkt beim „Markt am Neuen Markt“, von links: Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer, Bürgermeister Holger Jung sowie Gabriele Sperling und Willi M. Wittges-Stoelben vom Meckenheimer Verbund e. V. Bildquelle: Unternehmen für Meckenheim

Live-Musik von „Mario’s Musikschule“ animiert zum Verweilen und Zuhören, Reishaus Asian Fusion bietet leckeres Fingerfood an und am Weinstand können regionale Weine verkostet werden.

Das Team des Stadtmarketings freut sich auf den Austausch vor Ort und nimmt Wünsche und Anregungen der Besucherinnen und Besucher für weitere Markttermine gerne entgegen.

Der „Markt am Neuen Markt“ findet jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr statt am

  • 21. Juni,
  • 19. Juli,
  • 23. August,
  • 20. September,
  • 18. Oktober.

Das Angebot des Marktes ist regional, saisonal und nachhaltig attraktiv und bietet den lokalen Beschickerinnen und Beschickern die Möglichkeit, ihre Angebote außerhalb ihrer Höfe zu präsentieren und so auch neue Kundschaft anzusprechen.

Mit diesen Angeboten startet der erste „Markt am Neuen Markt“ zum Kennenlernen am 21. Juni: 

  • Imkerei Michael Czerwinski mit Honig von den Rheinbacher Höhen
  • Weilers Obsthof mit Apfelsaft und Apfelprodukten sowie Milch- und Käseprodukten
  • Obstbau Dahlhausen mit Spargel, Beerenobst und Süßkirschen
  • Obsthof Cremerius mit Erdbeeren, Aprikosen, Nektarinen, regionalem Gemüse und Blumen
  • Sampels Hofladen mit Brot- und Backwaren
  • Weinstand von Wein Präsente Willen
  • Mario’s Musikschule mit Live-Musik
     

Die lokalen Direktvermarkterinnen und -vermarkter freuen sich auf den Markt und die hoffentlich vielen neuen und neugierigen Gäste!

Mit diesem neuen, ab Juni monatlich stattfindenden Format soll das Zentrum Neuer Markt gestärkt und belebt werden.  

Der Vorstandsvorsitzende des Meckenheimer Verbundes e.V. Willi Wittges-Stoelben: „Dieses neue Projekt, das auch mit viel Zuspruch der Gewerbetreibenden am Neuen Markt initiiert wurde, bietet sehr viel Potential für die Belebung des Neuen Marktes. Wir wünschen allen Beteiligten erfolgreiche Markt-Veranstaltungen“.

Und Bürgermeister Holger Jung sagte: „Diese Initiative zur Belebung und Steigerung der Attraktivität des Neuen Marktes begrüße ich sehr und wünsche allen erfolgreiche Marktnachmittage. Mit dem ersten ‚Markt am Neuen Markt‘ am 21. Juni möchten wir den Startpunkt für eine neue Veranstaltungsreihe setzen, die auch in der Zukunft noch wachsen soll und viele Überraschungen und tolle Produkte für die Kundinnen und Kunden bereithält.“

Hintergrund:
Um Synergien im Stadtmarketing zu schaffen, haben sich im Mai 2022 der Gewerbeverein und die Stadt Meckenheim zusammengeschlossen.
Eine der gemeinsamen Maßnahmen ist die Entwicklung eines neuen kommunikativen Auftrittes für Veranstaltungen in Meckenheim, der mit der Bewerbung des Marktes am Neuen Markt seine Premiere hat.  

Mit dem Absender „Unternehmen für Meckenheim“ wirbt die neue kommunikative Linie zunächst für den Markt am Neuen Markt. Das frische und aufmerksamkeitsstarke Design zeichnet sich durch seine Individualität mit hohem Wiedererkennungswert aus. Weitere Designs werden im Laufe des Jahres für weitere Stadtmarketingaktivitäten und kommende Veranstaltungen umgesetzt.

Ansprechpartnerin:
Nicole Bangert
Citymanagerin
Unternehmen für Meckenheim
Stadtverwaltung Meckenheim
Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Tefon (02225) 917 523
E-Mail nicole.bangert@meckenheim.de