Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Tollitäten gesucht

Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V.

Einmal im Leben ...

Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. sucht nach Tollitäten für Meckenheim.

Ohne ein Prinzenpaar, Prinzessin oder ein Dreigestirn fehlt das i-Tüpfelchen im Fastelovend in unserer Heimatstadt Meckenheim. Wir suchen geeignete Tollitäten - das kann ein Prinzenpaar, ein Prinz, eine Prinzessin oder ein Dreigestirn sein.

Du möchtest Prinz, Prinzessin, Jungfrau oder Bauer  werden?

Voraussetzungen:

  • über 18 Jahre
  • Hast Du Freude am Karneval?
  • Lachst Du gerne? Du hast Humor
  • Schenkst Du anderen Menschen gerne Freude?
  • Charme
  • Spaß am Karneval
  • Du hast das Karnevalsvirus
  • ein Team an Adjutanten
  • Finanzplan/Sponsoren
  • Die Bewerber müssen nicht Mitglied in einen der Meckenheimer Karnevalsvereine sein.
  • Der Rest ergibt sich

Möchtet ihr gerne Prinz oder Prinzessin, ein Prinzenpaar oder ein Dreigestirn im Meckenheimer Karneval werden? Dann bewerbt und informiert euch doch bei uns. Jetzt ist noch genug Zeit, um das Amt der Tollitäten zu planen und zu organisieren.

Wer glaubt, all dies zu besitzen, der kann sich schon in der Session 24/25 zur Tollität krönen lassen. Es soll ja Frauen geben, die auf ihren Prinzen warten und davon träumen, sich prachtvoll zu gewanden, mit langem Kleid und Krönchen und Männer, die gerne witzige Reden halten, Freunde oder Familien, die zusammen eine unvergessliche Zeit verbringen möchten.

Wer sich in dieser Stellenbeschreibung wiederfindet, sollte seine Bewerbung mit einem kurzen Steckbrief mit Angaben zur Person wie Alter, Beruf, Hobbys per E-Mail an:  festausschuss-mk@web.de einreichen.

Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. mit seinem 1. Vorsitzenden Stefan Gerhards und die Karnevalsvereine (Mitglieder im FMK) der Stadt Meckenheim werden Euch unterstützen. Auch Ex- Tollitäten stehen als Ansprechpartner bereit.

Weitere ausführliche Infos unter https://www.festausschuss-meckenheim.de/

Hier einige Stimmen von EX- Tollitäten:

Jungfrau Ralli I.

„Wie cool ist es, einmal Tollität zu sein“

Nach dem Motto „Mer bruche keiner dä uns sät …“ zogen wir als Merler Dreigestirn 2010/2011 durch die Säle unserer Stadt. Als Teil des Dreigestirns steht man nie alleine da! Mit unserem Sessionstanz, nach dem Song „Halleluja“ von Brings, rockten wir über die Bühnen nah und fern.Tradition und Brauchtum geben einem einen gewissen Rahmen vor. Doch das steht dem Einfallsreichtum und der Individualität der Tollitäten nicht im Wege, sich nach Herzenslust zu entfalten. Und ganz wichtig: die Wechselwirkung - wir feiern die Jecken und die Jecken feiern uns - bringen unvergessene Momente für die Ewigkeit.

Danke an Marco (Prinz) und Werner (Bauer) und unseren Adjutanten. Alaaf

Prinzessin Sandra I.

Einmal Prinz bzw. Prinzessin zu sein!
Davon habe ich schon als Kind geträumt.
Und mit 22 Jahren wurde dieser Traum Wirklichkeit.
Es war eine berauschende Zeit voller Spaß und Emotionen! Mein Prinz und ich haben viele tolle Menschen kennengelernt.
Ganz besonders positiv ist mir in Erinnerung geblieben, dass wirklich alle Meckenheimer Karnevalsvereine uns als Prinzenpaar unterstützt haben: Entweder mit begleitenden Tanzgruppen, mit Musikgruppen, sowie mit hilfreichen Ratschlägen.
Auch die Meckenheimer Bürger waren fantastisch: die vielen Auftritte bei den Karnevalsveranstaltungen, in Seniorenheimen, in KiTas und Grundschulen; überall wurden wir als Meckenheimer Prinzenpaar begeistert empfangen.
Der Höhepunkt war natürlich der Meckenheimer Karnevalszug, der -genau wie die gesamte Session unserer Prinzenpaar-Zeit, immer in meinem Gedächtnis verankert bleibt.
Einmal Prinzessin zu sein war eines der schönsten Erlebnisse meines Lebens!

Prinz Sven I. Und Prinzessin Sabrina I.

Leev Meckemer Fastelovendsjecke,

in der Session 2022/23 hatten wir die Möglichkeit, das höchste Amt in Meckenheim zu bekleiden. Es war unser großer Traum an unserem 11. Hochzeitstag am 11.11.22 proklamiert

zu werden. Das dieser Traum Wirklichkeit geworden ist, erfüllt uns mit Stolz und großer Dankbarkeit.

Die Unterstützung war überwältigend. Wir durften in dieser Zeit so viele nette Menschen kennenlernen, haben wunderbare Gespräche geführt und viele Freundschaften geknüpft. Wir hatten unzählige Emotionen, Überraschungen und Glücksmomente bei den unterschiedlichen Termine und Veranstaltungen und natürlich das Highlight kurz vor dem Ende mit dem Karnevalszoch!

Ja diese Zeit bedeutet auch Stress, aber diesen nimmt man gerne auf sich, denn die Zeit ist begrenzt und wir wollten sie so intensiv wie möglich erleben. Ja es kostet auch Geld, aber es gibt so viele Menschen die einen unterstützen und es für jeden möglich machen, diese Zeit zu erleben.

Ja man steht auf der Bühne und ist nervös, aber es gibt so viele Menschen, besonders die Kinder, die einen dabei anlächeln und mit glänzenden Augen vor einem stehen. Das ist unbezahlbar. Wir können nur jeden dazu ermutigen, diesen Traum zu leben.

Ihr werdet es nicht bereuen!!!

Sven und Sabrina