Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Jugendwallfahrt an der Wupper

Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend unterwegs

Stsebschuetzen Gruppe Wupper

Am 13. April fand in Wuppertal-Beyenburg die 23. Diözesanjungschützenwallfahrt des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend im Bistum Köln statt. Auch aus Altendorf-Ersdorf beteiligte sich eine Abordnung von 17 Kindern, Jugendlichen, Jugendleitern und Jugendleiterinnen.
Bereits früh morgens ging es los. Inhaltlich erfuhren Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel über Beyenburg und die dortige Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae.

Gruppenbild in  Wuppertal-Beyenburg

Unter dem Motto „Wo die Wupper wild woget“ gab es an den Stationen unter anderem Impulse zum Hochwasser im Jahr 2022, bei dem der Ort Beyenburg sehr stark betroffen war.
Zum Abschluss feierten die Wallfahrer mit Diözesanpräses Stefan Ehrlich den Gottesdienst, der von der Band „Die Kirchencombo“ musikalisch begleitet wurde.

Aktuell umfasst der Nachwuchs der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf über 20 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 24 Jahren. Informationen zur Schützenjugend und zur Jugendarbeit der Schützenbruderschaft gibt es bei Jungschützenmeister Christian Klein (Mail: info@schuetzenfamilie.de), auf Instagram (@schuetzenfamile) und auf der Facebookseite der Bruderschaft: https://www.facebook.com/SchuetzenErsdorfAltendorf.

Text: Christian Klein
Foto: Vito Spalluto