Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Nachhaltige Kita Steinbüchel

Auszeichnung bestätigt die zukunftsgewandte Arbeit

Große Freude herrscht in der städtischen inklusiven Kindertageseinrichtung (Kita) Steinbüchel über das Prädikat „Nachhaltige Kita“. Die Einrichtung von Leiterin Simone Kerz wurde vom Wissenschaftsladen Bonn zum Lernort für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Gefördert wird das Projekt von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die Kita Steinbüchel schon seit geraumer Zeit. In den vergangenen Monaten hat die Einrichtung ihr Engagement durch die Teilnahme am Projekt „Nachhaltige Kita, nachhaltige Kindertagespflege“ beim Wissenschaftsladen Bonn noch einmal verstärkt, fokussiert und aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. „Wir wollen eine Einrichtung sein, die sich ganzheitlich an den Prinzipien der Nachhaltigkeit orientiert“, erläutert Simone Kerz und fährt fort: „Die ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ (BNE) ist bei uns jetzt in den Fokus gerückt. Unser Ziel ist es, dass die Kinder sich spielerisch mit Zukunftsthemen wie Artenvielfalt, Erneuerbare Energien, nachhaltige Ernährung, aber auch mit Chancengerechtigkeit oder Partizipation beschäftigen.“ Nach Angaben der Kita-Leitung sollen die Kinder Selbstwirksamkeit erfahren, etwa indem die Kita-Mitarbeitenden ihre Ideen und Fragen aufgreifen. Man möchte dem Nachwuchs das Gespür und das Empfinden vermitteln, dass die Kinder selbst und gemeinsam Lösungen entwickeln können – Kompetenzen, die immer wichtiger werden. In den vergangenen Monaten wurden deshalb folgende Aktionen, Projekte und Experimente zu folgenden Schwerpunkten durchgeführt: gesunde, nachhaltige und ausgewogene Ernährung und Einkauf, Energie entdecken und Konsum beleuchten.

Foto zeigte die Kita-Kinder und Erzieherinnen auf dem Außengelände der Kita Steinbüchel mit der Auszeichnung.
Nachhaltige Arbeit wird belohnt: Kinder und Erzieherinnen um die Leiterin Simone Kerz (rechts) freuen sich über die jüngste Auszeichnung.

„Wir haben geschaut, wie wir die Kita nachhaltiger bewirtschaften und den Alltag mit den Kindern insgesamt ressourcenschonender und gerechter gestalten können. Wir überlegten, was wir im Alltag weglassen, anders machen und worauf wir verzichten können. Außerdem haben wir die Eltern mit an Bord geholt und durch eine verstärkte Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit sowie durch verschiedene gemeinsame Aktionen und Feste sensibilisiert“, erklärt Simone Kerz. Die Beispiele der städtischen inklusiven Kita Steinbüchel und weitere Praxisbeispiele finden Interessierte auf der Webseite www.nachhaltige-kita.info.

Die Auszeichnung bestärkt und motiviert die Kita Steinbüchel, das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten weiter voranzutreiben. „Wir verstehen uns als Lernort, der über die Kita hinauswirkt, und orientieren uns dabei nun an den globalen 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung“, blickt Simone Kerz entschlossen nach vorne.

Kontakt
Inklusive Kindertageseinrichtung "Steinbüchel"
Simone Kerz (Leitung)
Kastanienstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon (02225) 917-671
Fax (02225) 7054177
E-Mail steinbuechel@kitas-meckenheim.de