Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Meckenheim zeigt eindeutig Flagge

Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit

Als sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt weht am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) vor dem Meckenheimer Rathaus die Regenbogenfahne. Wie schon in den Vorjahren zeigt die Stadt Meckenheim damit eindeutig Flagge für eine diverse Gesellschaft. „Die Gleichberechtigung aller Menschen ist eine Selbstverständlichkeit und bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung“, bekräftig Bürgermeister Holger Jung. „Doch leider werden in unserer aufgeklärten Welt immer noch Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ausgegrenzt, verfolgt und diskriminiert. Das ist absolut untragbar, weswegen wir alle gefordert sind, uns für ein respektvolles, weltoffenes und vielfältiges Miteinander einzusetzen“, appelliert Holger Jung und fügt an: „Bei uns haben alle Menschen ihren Platz. Meckenheim ist bunt, vielfältig und tolerant!“

Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wird weltweit an den 17. Mai 1990 erinnert. An jenem Tag vor nunmehr 34 Jahren wurde die Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen. Sie gilt offiziell seitdem nicht mehr als Krankheit. Wie der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) berichtet, werden noch immer lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie weitere queere Menschen (LSBTIQ) in 66 Staaten strafrechtlich verfolgt. In zwölf Ländern sind sie sogar von der Todesstrafe bedroht. Ziel der am 17. Mai weltweit durchgeführten Aktion ist es, Menschenrechte, Respekt und Vielfalt einzufordern und sich mit Engagement für die Akzeptanz aller Formen nicht heterosexueller Lebensweisen einzusetzen.

Kontakt
Stadt Meckenheim
Ursula Schmitz (Gleichstellungsbeauftragte)
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon (02225) 917-194
E-Mail gleichstellung@meckenheim.de