Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Auszeichnung für das LeseZeichen

Gelungene Namensgebung für den Förderverein der Bücherei

Auf dem Weg zur Wiedereröffnung hat die städtische Bücherei Meckenheim in der Adolf-Kolping-Straße einen weiteren Schritt gesetzt. Mit der Gründung des Fördervereins und dessen Namensgebung: „LeseZeichen“. Diesen Vorschlag hatte Dr. Gerd Knischewski zum Ideenwettbewerb eingereicht, damit überzeugt und gewonnen, wozu ihm Bürgermeister Holger Jung herzlich gratulierte. „Es ist ein großartiges Zeichen, ein wahres ‚LeseZeichen‘, welches wir heute hier setzen“, sagte Jung in der Bücherei und übergab dem Namensgeber einen Präsentkorb voller regionaler Leckereien.

Foto zeigt die Beteiligten der Preisübergabe.
Gewinnübergabe für die gelungene Namensgebung, von links: Franzis Steinhauer, Christian Dürig, Dr. Gerd Knischewski, Bürgermeister Holger Jung und der Erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz.

Im Beisein einiger Fördervereinsmitglieder um den ersten Vorsitzenden Christian Dürig, der Büchereileiterin Franzis Steinhauer und dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz zeigte sich Holger Jung erfreut über die laufenden Vorbereitungen für die Eröffnung, die Gründung des Fördervereins und nannte dessen Namensgebung sehr gelungen. „Der Name ist auch ein Zeichen für Meckenheim, dass wir als Stadt zur Bücherei stehen“, so der Bürgermeister. Christian Dürig berichtete von einer regen Teilnahme am Ideenwettbewerb und den vielfältigen Vorschlägen, die eingegangen waren. „Bei einem Namen bin ich hängen geblieben“, lobte er die Namensgebung als Zeichen für das Lesen.

„LeseZeichen“ ist aber nicht nur eine Bezeichnung, sondern der Verein ist bereits emsig. Zum Welttag des Buches führten dessen Mitglieder in der Bücherei einen erfolgreichen Bücherflohmarkt durch. Weitere Veranstaltungen werden folgen, schließlich will der Verein durch seine Einnahmen dazu beitragen, die Medien-Auswahl in der Meckenheimer Bücherei noch umfangreicher zu gestalten.

Der Förderverein freut sich über Unterstützung. Weitere Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Mitgliedsanträge liegen im Rathausfoyer an der Infothek aus oder können per E-Mail über lese.zeichen.foerderverein@gmail.com angefordert werden.

Die interkommunale öffentliche Bücherei Meckenheim / Alfter beteiligt sich mit ihrem Standort in der Adolf-Kolping-Straße an den Meckenheimer Kulturtagen und lädt am 11. Juni zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr zum Tag der offenen Bücherei mit Kinderveranstaltungen ein.