Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Online-Fundbüro der Stadt Meckenheim geht an den Start

Neuer Service für Bürgerinnen und Bürger

Gerade noch im Karnevalszug Kamelle gesammelt und geschunkelt – und unbemerkt ist das Handy aus der Jacke gerutscht? Sportlich mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren und beim dritten Bürgersteig ist der Schlüssel aus dem Fahrradkorb gefallen?

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger verlorene oder gefundene Gegenstände beim Fundbüro der Stadt Meckenheim digital über die neue Online-Fundsachen-Plattform melden. Über das Symbolbild des „Online-Service“ gelangt man zu allen Online-Diensten der Stadtverwaltung und auch zum Online-Fundbüro.

Die Plattform funktioniert in zwei Richtungen unabhängig von Uhr- und Öffnungszeiten. Wer etwas verloren hat, kann dort nach dem verlorenen Gegenstand suchen. Online kann auch eine Fundsache gemeldet werden.

Wer auf der Suche nach verlorenen Gegenständen oder Wertsachen ist, kann zudem im Online-Fundbüro nachschauen, ob diese bereits im Fundbüro abgegeben wurden. Wenn nach der Suche der Gegenstand registriert und abgegeben wird, sieht die Software bei entsprechender Übereinstimmung vor, dass man vom Fundbüro kontaktiert wird.

Das Besondere am Online-Fundbüro ist: Es werden nicht nur alle Gegenstände, die im Fundbüro der Stadt Meckenheim registriert und abgegeben wurden, gespeichert, sondern das Online-Fundbüro greift darüber hinaus auch auf über 2.500 angeschlossene Fundbüros u.a. der Stadt Bonn, der Deutschen Bahn oder verschiedener Flughäfen zu.

Die Stadt Meckenheim hofft über diesen digitalen Service verlorene Gegenstände schneller wieder mit ihren Besitzern bzw. Besitzerinnen zu vereinen.