Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Noch mitmachen beim Fotowettbewerb 2024 „Tür und Tor im Rhein-Sieg-Kreis“

Bis 1. September 2024 Foto einreichen!

Pforten, Gatter, Tore, Portale und ganz schnöde Türen - der diesjährige Fotowettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises bietet ein neues, spannendes Motto: „Tür und Tor im Rhein-Sieg-Kreis“. Der Wettbewerb ist zwar bereits gestartet, aber alle, die gerne fotografieren, haben noch bis zum 1. September 2024 Zeit, ihr Foto ins Rennen zu schicken.

Der Social Media-Wettbewerb der Kreisverwaltung hat sich über die vergangenen Jahre etabliert und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Sieg-Kreises. Die Teilnahme ist dabei sowohl über Instagram als auch über Facebook möglich.

Denkbar sind wieder die vielfältigsten Motive, die Kreisverwaltung freut sich auf kreative Ideen. Beim diesjährigen Motto geht es nicht nur um Türen oder Tore an Gebäuden, auch Gartentürchen, Gatter auf Feldern oder verwitterte Torbogen mitten im Nirgendwo sind denkbare Motive.

Wer über Instagram teilnehmen möchte, postet sein beziehungsweise ihr Foto auf seinem oder ihrem Instagram-Account und verwendet den Hashtag #tuerundtorrsk und die Markierung @rheinsiegkreis. Wichtig: der Ort an dem das Foto entstanden ist.

Wer über Facebook teilnehmen möchte, nutzt die Kommentarfunktion des Posts der Kreisverwaltung. Dort das Wettbewerbsfoto hochladen und mit dem Ort der Aufnahme versehen.

Die Teilnehmenden müssen sich für einen Kanal entscheiden und dürfen auch nur ein Bild in den Wettbewerb schicken. Eine Jury entscheidet über das Siegermotiv und zwei weitere Gewinnerinnen oder Gewinner. Der Hauptgewinn beträgt 150 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 100 Euro bzw. 50 Euro.

Alle weiteren Infos und die genauen Teilnahmebedingungen gibt es unter www.rhein-sieg-kreis.de/foto4rsk

Zur Pressemitteilung mit Bild