Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis koordiniert LEADER-Antrag „Naturerlebnis und Erholung

Vom Bergischen zur Sieg

Natur, Erholung, Tourismus haben im „grünen“ Rhein-Sieg-Kreis einen hohen Stellenwert! Jetzt hat der Kreistag beschlossen, dass der Rhein-Sieg-Kreis die Projekte im Rahmen des LEADER-Antrags „Naturerlebnis und Erholung – Vom Bergischen zur Sieg“ koordinieren soll. Zudem finanziert der Kreis dieses mit einem Eigenanteil bis zu 75.000 Euro aus dem Budget „Projektentwicklung REGIONALE 2025“. Im Rahmen der Regionale 2025 wurde ein Gutachten zum Thema „Gesundheitslandschaft“ erstellt, Teile daraus sollen nun mit diesem Antrag umgesetzt werden.

„Das LEADER-Projekt ´Naturerlebnis und Erholung´ möchte das Profil des östlichen Rhein-Sieg-Kreises als Wander- und Erlebnisregion schärfen. Es möchte besondere Orte mit ihren Geschichten herausstellen“, erläutert Kreiswirtschaftsförderin Regina Rosenstock.

Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Much, Ruppichteroth, Hennef, Eitorf und Windeck bieten viel Potential für attraktive Tages- und Kurzreisen, die junge, urbane Menschen aus dem Umland ansprechen.

Sie finden hier nicht nur Erholung in einer abwechslungsreichen Natur, sondern auch Orte, Denkmale, Weiler mit Geschichte, Kultur, die Geschichten erzählt. Motivbänke, Waldsofas, Picknickstationen und Hängematten an ausgesuchten Standorten in den sieben Kommunen können das Angebot abrunden.

Bis es soweit ist, muss der Antrag zunächst ein Projektentwicklungs- und Prüfungsverfahren durchlaufen; wenn dieses positiv abgeschlossen ist, können die einzelnen Bestandteile des Projekts ab 2025 umgesetzt werden.