Infoleiste
Fachbereich 50 - Soziale Leistungen, Inklusion und Ehrenamt
Fb 50 Soziale Leistungen, Inklusion und Ehrenamt
Das Team des Fachbereiches 50, Soziale Leistungen, Inklusion und Ehrenamt, sollte von Bürgerinnen und Bürgern nur nach vorheriger Terminabsprache persönlich aufgesucht werden. Es wird gebeten, dafür bei der bzw. dem zuständigen Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin (siehe unten) telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren. Dies kann jederzeit zu den bekannten Öffnungszeiten (siehe unten) erfolgen. Informieren Sie sich bitte über die u.g. Anliegen über Ihre bzw. Ihren Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin, soweit nicht bereits bekannt. Sollte Ihr Anruf nicht entgegengenommen werden, befinden sich die Mitarbeitenden im Beratungstermin und rufen zurück.
Bitte nehmen Sie Ihren vereinbarten Termin pünktlich wahr, weil Sie ansonsten unter Umständen einen neuen Termin vereinbaren müssen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Fachbereich Soziales kümmert sich um folgende Anliegen:
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zur Pflege, u.a. mit Haushaltshilfen sowie
- Unterbringung von Asylbewerbern, Flüchtlingen und Obdachlosen
- Wohngeld
- Inklusion
- Ehrenamt
Leitung
Fachbereichsleiterin
Monika Biesterfeldt
Dienstleistungen
- Abwicklung von Darlehensfällen sowie Rückforderungen (BSHG alt)
- Asylangelegenheiten
- Beratung und Betreuung von Spätaussiedlern und Asylbewerbern
- Beratung von Wohnungs- und Obdachlosen
- Betreuung von Wohnungs- und Obdachlosen
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Demografie/Gesundheits- und Sozialplanung
- Ehrenamt
- Fehlbelegungsabgaben
- Flüchtlingskoordination
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung A-Z (SGB XII)
- Hilfe zum Lebensunterhalt A-Z (Drittes Kapitel SGB XII)
- Integration
- Leistungen für Asylbewerber A-Z
- Pflegeberatung
- Pflegeplanung
- Sozialhilfe
- Sozialwohnungen (Belegung)
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohngeld
- Zinssenkungsbescheinigungen (zur Vorlage bei der Wfa)
Ansprechpartner
- Biesterfeldt, Monika
- Buhr, Roland
- Christian, Beate
- Fischer, Oliver
- Frings, Martin
- Grafen, Vanessa
- Hihn, Bettina
- Holzem, Winfried
- Integration, Tanja Balkhausen,
- Laqua, Anna-Meena
- Lorenz, Monika
- Neumeier, Ricarda
- Salewski, Beatrix
- Unruh, Julia
- Zirbes, Jannik
Siebengebirgsring 4 (Erdgeschoß)
53340 Meckenheim
Öffnungszeiten
Montag: | 9 – 12.30 Uhr; 14 - 18 Uhr |
Dienstag: | 9 – 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 9 – 12.30 Uhr |