Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim verkauft Christuskirche an die Stadt Meckenheim

Nachdem der Rat der Stadt Meckenheim und das Presbyterium der Evangelischen Gemeinde ihre Zustimmung erteilt haben, wird die Stadt Meckenheim die am Rande der Altstadt gelegene Christuskirche in der Dechant-Kreiten-Straße kaufen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirchengemeinde hat Bürgermeister Holger Jung über den aktuellen Stand informiert und die Entscheidung näher erläutert.

Die Evangelische Kirchengemeinde in Meckenheim hat den Beschluss gefasst, von den drei Kirchenzentren auf ein Kirchenzentrum zu reduzieren. Ursächlich für die Entscheidung ist eine rückläufige Anzahl an Gemeindemitgliedern, damit sinkende Kirchensteuereinnahmen bei gleichzeitig notwendigen hohen Investitionen in die energetische Sanierung der Gebäude. Durch den Verkauf der Gemeindezentren Christuskirche und Arche kann im Gegenzug das Gemeindezentrum an der Friedenskirche am Le-Mée-Platz erweitert werden.

Foto zeigt die Beteiligten vor der Christuskirche.
Informierten über den Verkauf der Christuskirche an die Stadt Meckenheim, von links: Michael Blum, Baukirchenmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim, Ingeborg Dahl, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim, Bürgermeister Holger Jung, Waltraud Leersch, Leiterin des städtischen Fachbereichs Stadtplanung, Liegenschaften, und der Technische Beigeordnete der Stadt Meckenheim Heinz-Peter Witt.

Für die oberhalb der Swistbachaue gelegene Christuskirche mit ihrem weitläufigen, parkähnlichen Grundstück konnte die Gemeinde das Interesse ihres „Wunschkandidaten“ wecken. „Uns war es wichtig, dass die Nutzung dieses Grundstücks auch in Zukunft dem Gemeinwohl dient“, so Michael Blum, Baukirchmeister der Evangelischen Gemeinde. Das auf dem Areal gelegene Pfarrhaus wird nicht an die Stadt verkauft und verbleibt einstweilen im Eigentum der Kirchengemeinde.

Während der Abschluss der notwendigen Verträge in den kommenden Wochen geplant ist, wird die Gemeinde die Kirche und das Gemeindezentrum bis zum Ende des erstens Quartals 2025 weiternutzen.

Konkrete Pläne für die spätere Nutzung des Areals gibt es noch nicht. Die unterschiedlichen Optionen werden seitens der Verwaltung erarbeitet und mit der Kommunalpolitik diskutiert, um die erforderlichen Änderungen des bestehenden Planungsrechtes in die Wege zu leiten. „Der Stadt Meckenheim war es zunächst ein großes Anliegen, das Kirchenanwesen zu kaufen, um so eine Nutzung im Sinne des Gemeinwohls für unsere Stadt langfristig sicherzustellen“, erklärte Bürgermeister Holger Jung. „Gemeinbedarf soll auch zukünftig eine zentrale Rolle auf dem Areal spielen.“

Kontakt
Stadt Meckenheim
Fachbereich Stadtplanung, Liegenschaften
Waltraud Leersch (Leitung)
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon (02225) 917-138
E-Mail waltraud.leersch@meckenheim.de