Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Aktionstag Starkregen und Hochwasser am 12. August 2023 fand großes Interesse

Gut besuchte Veranstaltung bot viele Informationen zur Eigenvorsorge

Am 12. August 2023 veranstaltete die Stadt Meckenheim gemeinsam mit der Stadt Rheinbach und den Gemeinden Swisttal und Wachtberg unter dem Titel „Besser vorbereitet“ einen Aktionstag zum Thema Starkregen und Hochwasser. Der Einladung folgten viele Bürgerinnen und Bürger und nutzten den Tag um sich bei den ausstellenden Fachleuten informieren zu lassen, wie Sie sich und ihre Grundstücke/Häuser schützen können.

Auch die Fachvorträge wurde mit großem Interesse verfolgt. Sollte jemand einen Vortrag verpasst haben oder möchte sich die Informationen nochmals in Ruhe ansehen, können diese nun hier eingesehen werden.

Präsentation Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft, Dr. Bittner, Erftverband.
Präsentation Private Starkregen- und Hochwasservorsorge, Prof. Dr. Kirschbauer, Hochschule Koblenz.
Präsentation Starkregenrisikomanagement für die Stadt Meckenheim, Dr. Buchholz, Hydrotec.

Weitere Informationen zum Thema und Ihre Ansprechpersonen bei Fragen finden Sie zudem auf der Informationsseite Starkregen.

Es besteht auch nach wie vor die Möglichkeit als Betroffene oder Betroffener Anträge zu stellen. Wenden Sie sich hierzu gerne jederzeit an die Wiederaufbauhilfe des Rhein-Sieg-Kreises.

Aktionstag Begruessung Bm Jung
Bürgermeister Holger Jung begrüßte die Anwesenden und präsentierte das Programm des Aktionstages.
Aktionstag Stand Meckenheim Grosse Gruppe
Am Stand der Stadt Meckenheim ließen sich die Bürgerinnen und Bürger zu Fragen des Hochwasserschutzes beraten.
Aktionstag Anlaufstelle
Der Stand des Ordnungsamtes, die originale "Anlaufstelle im Notfall".
Aktionstag Stand der Gemeinde Swisttal
Beratung am Stand der Gemeinde Swisttal
Aktionstag Stand der Stadt Rheinbach
Beratung am Stand der Stadt Rheinbach
Aktionstag Stand der Gemeinde Wachtberg
Beratung am Stand der Gemeinde Wachtberg
Aktionstag Hkc Mobil
Beratung am HKC-Mobil - HochwasserKompetenzCentrum
Aktionstag Vortragende
Gruppenbild mit den Vortragenden. V.r.n.l.: Bürgermeister Holger Jung, Dr. Oliver Buchholz, Sara Luz, Dr. Daniel Bittner, Prof. Dr. Lothar Kirschbauer, Technischer Beigeordneter Heinz-Peter Witt
Aktionstag Schutzsysteme
Mobile Flutschutzwände im Ausstellungsbereich.
Aktionstag Schutzmaßnahmen
Im Ausstellungsbereich konnte man sich über verschiedene Schutzmaßnahmen informieren, wie z.B. Wassersperren zum Einbau vor Türen und Fenster.