Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Sturmschäden: Auch weiterhin Vorsicht beim Betreten von Wäldern, Friedhöfen und Grünanlagen!

Meiden Sie Orte und Plätze mit Baumbestand

Durch das Sturmtief „Sabine“ besteht auch in Meckenheim weiterhin Gefahr durch umstürzende Bäume und herabstürzende Äste getroffen zu werden. Daher bittet die Stadt Meckenheim, Waldgebiete, Friedhöfe und Grünanlagen nicht zu betreten. „Meiden Sie Orte und Plätze mit Baumbestand“, so der Appell der Stadt. Die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung möglicher Gefahren und Schäden. Zunächst wurden die Außenbereiche der Schulen und Kindertageseinrichtungen (Kita) überprüft, die Spielplätze angefahren und sämtliche Grün- und Friedhofsanlagen kontrolliert. Hinzu kommt die Kontrolle der Grünanlagen, wie der Swistbachaue und die Bachläufe im Stadtgebiet, die durch Astbruch gestaut werden könnten. Nach dem Abklingen der Sturmböen werden auch die Waldgebiete inspiziert werden.
Grundsätzlich gilt daher: Vom Sturm geschädigte Wälder sollten auch nach dem Sturm wegen der erhöhten Gefahrenlage nicht betreten werden.

Bisher hat der Baubetriebshof bereits zwei Bäume, die drohten umzufallen, fällen müssen; im Außenbereich der Kita „Löwenzahn“ und an der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl.

Das komplette Beheben aller Schäden wird die Mitarbeiter weiterhin beschäftigen.

Über die aktuelle Wetterlage informiert die Website des Deutschen Wetterdienstes www.dwd.de . Auch über die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz „Warn-App NINA“ (www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA.html ) können Sie aktuelle Informationen und Warnungen erhalten.