Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Großzügige Zugabe der Bürgerstiftung

Meckenheim singt: Scheckübergabe an die beteiligten Schulen

Nachdem Schüler der Meckenheimer Grundschulen und die Band der Geschwister-Scholl-Hauptschule ihr musikalisches Talent bei „Meckenheim singt“ hörenswert unter Beweis gestellt haben, gab es nun den verdienten Lohn: den Erlös aus dem Konzert samt Zugabe von der Bürgerstiftung Meckenheim. Allein 517 Euro spendete das begeisterte Publikum damals in der Aula der Evangelischen Grundschule. „Wieder einmal eine bemerkenswerte Summe, die wir als Bürgerstiftung gerne auf 2.000 Euro erhöhen“, sagte Bürgermeister Bert Spilles in seiner Funktion als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Bürgerstiftung Meckenheim. Gemeinsam mit Burchard Kraus, Mitglied des Stiftungsvorstandes der Bürgerstiftung, und Erika Meyer zu Drewer, Mitglied des Stiftungsrates der Bürgerstiftung und Initiatorin von „Meckenheim singt“, überreichte er die Spendenschecks in Höhe von jeweils 400 Euro an die Evangelische Grundschule Meckenheim, Katholische Grundschule Meckenheim, Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl, Katholische Grundschule Merl und die Geschwister-Scholl-Hauptschule, die mit der Schulband unter der Leitung von Ulrich Kirsch das Konzert im Juni bereichert hatte. Die finanzielle Förderung soll in musikalische Projekte der Einrichtungen fließen.

Foto zeigt die Akteure bei der Scheckübergabe.
Scheckübergabe im Café Landlust, von links: Corinna Stühm, Barbara Bienentreu, Jessica Henzgen, Bert Spilles, Peter Hauck, Gabriele Vitt, Erika Meyer zu Drewer, Klaus-Jürgen Pusch und Burchard Kraus.

 

„Es ist schön zu sehen, dass Kinder Lieder singen und es so viele sind, die mit Herzblut bei der Sache sind“, dankte Bert Spilles den beteiligten Schulen, Schülern, Lehrern und Schulleitungen ebenso wie Erika Meyer zu Drewer für die Organisation und Klaus-Jürgen Pusch für die technische Leitung. Weit mehr als 100 Schüler hatten die fünfte Ausgabe von „Meckenheim singt“ zu einem Erfolg werden lassen und eine beachtliche Spendenbereitschaft beim zahlreichen Publikum hervorgerufen. „Eine tolle Veranstaltung und schöne Summe, die die Bürgerstiftung nahezu vervierfachte“, resümierte Bert Spilles. Sehr zur Freude der Schulleitungen Corinna Stühm (Katholische Grundschule Meckenheim), Barbara Bienentreu (Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl), Gabriele Vitt (Katholische Grundschule Merl), Peter Hauck (Geschwister-Scholl-Hauptschule) und der stellvertretenden Schulleitung der Evangelischen Grundschule Meckenheim, Jessica Henzgen, die der Bürgerstiftung ein „großes Dankeschön für diese beachtliche Unterstützung“ aussprachen. Auch fiebern sie bereits der nächsten Ausgabe von „Meckenheim singt“ im kommenden Jahr entgegen. Als voraussichtlichen Termin nannte Erika Meyer zu Drewer den 7. Juni 2020.

Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender der Bürgerstiftung Meckenheim ist „Medden us dem Levve“ – die kabarettistische Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Das Ensemble um Wolfgang Nagel gastiert am Sonntag, 15. Dezember, in der Meckenheimer Schützenhalle. Der Vorverkauf läuft demnächst an.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetpräsenz der Bürgerstiftung Meckenheim.