Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Broschüre "Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Klimaschutz" neu aufgelegt

Bürger können sich über aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichsten Fachgebieten kostenlos informieren

In dritter und überarbeiteter Auflage ist die Broschüre „Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Klimaschutz“ erschienen. Akteure der ehrenamtlichen Rhein-Voreifel Projektgruppe „Energie und Klima“, Bürgermeister der linksrheinischen Rhein-Sieg-Kommunen, unter ihnen Bürgermeister Bert Spilles, und der interkommunale Klimaschutzmanager Tobias Gethke haben die Neuauflage bei einem gemeinsamen Termin der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto zeigt die Akteure bei der Präsentation der neu aufgelegten Broschüre.
Bürgermeister Bert Spilles (2.v.r) präsentiert gemeinsam mit seinen Kollegen die neu aufgelegte Broschüre.

 

Wie die Auflage 2013 wurde auch die Auflage 2019 wieder überarbeitet und inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. In den zahlreichen Beiträgen der Projektgruppenmitglieder haben die Bürgerinnen und Bürger der Klimaregion Rhein-Voreifel somit die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichsten Fachgebieten zu informieren. Hierzu zählen etwa die Nutzung erneuerbarer Energien aus Sonne, Wind, Biomasse, Boden oder Luftwärme, Energiesparhäuser oder Haustechnik. Erstmals werden außerdem Themen wie die Anpassung an den Klimawandel und die Mobilität auf Basis von Wasserstoff aufgegriffen und ausführlich beleuchtet. Darüber hinaus gibt die Broschüre Auskunft über die haupt- und die ehrenamtlichen Aktivitäten im Klimaschutz in der Region sowie über das Klimapatennetzwerk. Mit der „Checkliste: Energie-Effizienzhaus“ enthält sie zudem einen praktischen Leitfaden zur energetischen Sanierung der eigenen Immobilie.

Die aktuelle Broschüre lässt sich bequem herunterladen.

Darüber hinaus ist sie kostenlos in den Rathäusern der Klimaregion Rhein-Voreifel, also auch im Rathaus Meckenheim erhältlich; Ansprechpartner ist: Hermann Niemeyer, Telefon: (02225) 917-162, E-Mail: hermann.niemeyer@meckenheim.de.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Klimaregion Rhein-Voreifel.