Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

„Gießen und genießen“ geht in die fünfte Runde

Kleine Gärtner ganz groß

Auch in diesem Jahr führte die Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim die Aktion „Gießen und genießen“ am Neuen Markt durch, nachdem diese von Kunden und Geschäftsleuten in den vergangenen vier Jahren durchweg positiv angenommen und begleitet wurde.

Bereits im fünften Jahr wuden erneut insgesamt fünf Apfelkisten aus Holz an drei verschiedenen Standorten am Neuen Markt aufgestellt. Bepflanzt sind alle Kisten mit Obstbäumen, die von der Baumschule Wilhelm Ley GmbH zur Verfügung gestellt wurden. In den Kisten sind außerdem Erdbeeren angepflanzt, die von dem Meckenheimer Obstanbaubetrieb Gieraths gestiftet wurden. Die übrigen Kisten bepflanzten Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ mit verschiedenen Kräutern, Salaten und Gemüse. An verschiedenen Standorten in der Fußgängerzone wurden ferner die beliebten Liegestühle platziert, die im Design der Stadt Meckenheim bzw. des Meckenheimer Verbundes bedruckt sind.

Vorab konnten auch wieder verschiedene Einzelhändler bzw. Gastronomen am Neuen Markt für das Projekt gewonnen werden: Sie erklärten sich bereit, die Liegestühle abends in ihrem Ladenlokal unterzubringen und morgens wieder für die Besucher aufzustellen. Es handelt sich um Mr. Baker, Vitakustik, das Eiscafé Forum, Optik Fritsche und Velten Gesunde Schuhe Orthopädie & Schuhtechnik.

Giessen Und Geniessen 2018
Die kleinen Gärtner erhielten bei der Pflanzaktion am Neuen Markt Unterstützung von (v.l.n.r.) Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer und den Profis, Jürgen Deuster vom Baubetriebshof der Stadt Meckenheim und Christoph Dirksen von der Baumschule Wilhelm Ley.