Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Ansprechende Kunst im neuen Ratssaal

Ausstellung anlässlich des Tages der offenen Tür des Meckenheimer Rathauses am 24. Juni

Das neue Rathaus avanciert zum Arthouse: Unter der Überschrift „Schlussstein“ stellen 18 Meckenheimer Künstler ihre sehenswerten Werke im Ratssaal aus. Die Arbeiten sind am Samstag, 24. Juni, von 11 Uhr bis 16 Uhr zu sehen, wenn Bürgermeister Bert Spilles und seine Mitarbeiter die Bürger zum „Tag der offenen Tür“ in das neue Rathaus am Siebengebirgsring 4 einladen.

1 Schlussstein
Blicken mit Vorfreude auf die Ausstellung im neuen Ratssaal: Bürgermeister Bert Spilles (rechts) und die Meckenheimer Kunstschaffenden.

Die Ausstellungsidee geht zurück auf die Meckenheimer Künstlergruppe EigenART. Erste Überlegungen wurden im Sommer 2015 angestellt. Fortan konnte die Gruppe unter ihrer Vorsitzenden Martha Barduhn 18 Kunstschaffende aus der Apfelstadt gewinnen, die sich seit rund einem Jahr mit der künstlerischen Umsetzung beschäftigen. Es galt, den Schlussstein kreativ zu interpretieren und Neues daraus entstehen zu lassen.

Dass den Künstlern dies äußerst ansprechend gelungen ist, wurde bei den Aufbauarbeiten im Ratssaal des neuen Rathauses deutlich. Im Beisein der Künstler verschaffte sich Bürgermeister Bert Spilles einen Eindruck von den vielfältigen Arbeiten, die immer wieder den Bezug zu Meckenheim herstellen. Ob Stadtwappen, historische Ereignisse, der Apfel oder das Rathaus in früherer und jetziger Form – „Schlussstein“ findet vielerlei Verknüpfungen zum Ort der Ausstellung.

Den Bürgern bietet sich im Rahmen der feierlichen Rathaus-Eröffnung am Samstag, 24. Juni, 11 Uhr bis 16 Uhr, ein buntes Programm.