Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Unterbringungen von Flüchtlingen in Meckenheim

Drei Bürgerinformationsveranstaltungen im Januar

Aufgrund des nichtabreißenden Zustroms von Flüchtlingen aus den Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland und der Zuweisung auf die Kommunen hat der Rat der Stadt Meckenheim in seiner letzten Sitzung dieses Jahres notwendige Entscheidungen zur kurz-, mittel- und langfristigen Unterbringung getroffen.

In Meckenheim leben mittlerweile 413 zugewiesene Asylsuchende. Die Unterbringung in privatem Wohnraum ist erschöpft, so dass lediglich zentrale Belegungen in Frage kommen.  Wie viele Menschen in den nächsten Wochen und Monaten nach Meckenheim kommen, ist ungewiss.

Um weiterhin eine Obdachlosigkeit der Flüchtlinge in Meckenheim zu vermeiden, hat der Rat beschlossen, die Mehrzweckhalle in Lüftelberg ab Anfang Februar 2016 mit rund 60 Flüchtlingen zu belegen.

Hierzu und über die aktuellsten Entwicklungen möchte die Stadtverwaltung in einem Bürgergespräch informieren.

Deshalb lädt die Verwaltung am Montag, 11. Januar 2016, um 19 Uhr, in die Mehrzweckhalle Lüftelberg, Petrusstraße 28, alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein.

Auf dem Grundstück neben dem Vereinshaus am Kunstrasenplatz in der Pater-Müller-Straße sollen Module in Holzständerbauweise errichtet werden. Rund 60 Flüchtlinge finden dort Platz. Um auch hier die Bürger umfassend zu informieren, veranstaltet die Stadtverwaltung am Dienstag, 12. Januar 2016, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Altendorf, Kirchstraße 26,  in Meckenheim-Altendorf ebenfalls eine Bürgerinformation.

Ein dritter Termin steht Ende Januar an: Für die Bürger der Kernstadt, insbesondere aus dem Bereich der Werferwiese, Siebengebirgsring, und der  Mühlenstraße im Bereich des Sportplatzes lädt die Verwaltung am Donnerstag, 28. Januar 2016, um 19 Uhr zu einer weiteren Bürgerinformationsveranstaltung im Pädagogischen Zentrum am Schulcampus, Königsberger Straße 30, ein.

Kontakt
Joachim Neienhuis-Wibel
Koordination Flüchtlingshilfe
Telefon: (02225) 917-192
Telefax: (02225)  917-66144
E-Mail: joachim.neienhuis-wibel@meckenheim.de
Zimmer: 2.25 (Bahnhofstr. 25, Reginahof)