Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

Kita „Villa Regenbogen“ erhält Erlös aus Benefizkonzert

Singpatenprojekt bedacht

Bereits zum zweiten Mal hat die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) „Villa Regenbogen“ mit ihren Singpaten mit einem Ständchen das Bühnenprogramm des Meckenheimer Seniorentages im September dieses Jahres bereichert.
Die insgesamt zwölf Singpaten, die allesamt ehrenamtlich engagierte Senioren zwischen 60 und fast 80 Jahren sind, finden sich aus Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren mit den Kita-Kindern jede Woche zur gleichen Zeit in der Kita an der Mühlenstraße ein.
„Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für ein gelungenes Miteinander von Jung und Alt, bei dem alle Beteiligten voneinander profitieren“, brachte es der Erste Beigeordnete der Stadt Meckenheim, Holger Jung auf den Punkt. Zur offiziellen Spendenübergabe wurden Jung, die Vertreterin des Forum Senioren Meckenheim e.V., Hiltrud Müchler, sowie die Demografiebeauftragte der Stadt Meckenheim, Bettina Hihn, mit dem Lied „Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder“ passend zur Jahreszeit begrüßt.
Hiltrud Müchler, die für die Kinder und Senioren kleine Süßigkeiten mitgebracht hatte, erläuterte dem Kita-Team und den Kindern, dass der Spendenbetrag aus einem Benefizkonzert vom letzten Seniorentag zusammengekommen sei. Holger Jung und Kita-Leiterin Luise Engelhardt bedankten sich bei ihr für die großzügige Spende. Engelhardt könne sich vorstellen, dass von dem Geld Musikinstrumente angeschafft und ein gemeinsamer Ausflug mit den Singpaten unternommen werden könne. Einig war man sich, dieses Projekt verdeutliche, dass es nicht grundsätzlich um die einseitige Vertretung der Interessen einer Altersgruppe gehe, sondern um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Generationen, das auch in Zukunft erhalten bleiben soll. Gesungen wurde im Anschluss auch weiter. Mit „Anne Kaffeekanne“ kam richtig Schwung in die aufgeweckte und fröhliche Gesellschaft von „Groß“ und „Klein“.
 

Spende Kita Villa Regenbogen

Freuen sich über die Spende von 200 Euro: Die Kinder der Kita „Villa Regenbogen“ mit ihren Erziehern und den Singpaten.

Kontakt
Städtische KiTa "Villa Regenbogen"
Mühlenstraße 2a
53340 Meckenheim
Leiterin: Luise Engelhardt
Tel. (02225) 16893
Fax: (02225) 882613
E-Mail: kita-muehlenstrasse@bn-online.net