Infoleiste

Topmeldungen

Vorabwarnung Unwetter des Deutschen Wetterdienstes vor schwerem Gewitter

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

48 interaktive Smartboards für alle Grundschulen

weiterlesen

Schrittweise Öffnung der interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter

weiterlesen

Meckenheimer Hallenfreizeitbad öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister

weiterlesen

Startschuss für das Neubauprojekt am Schulcampus

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Antonia Augenstein

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

30.06.2024

"Sommerfest rund um die Christuskirche Meckenheim"

weiterlesen

30.06.2024

"Von der Heimat in die Ferne Ein Sommerabend in der Scheune"

weiterlesen

02.07.2024

"Feierabendtour"

weiterlesen

"Blickpunkt" spendet an Bürgerstiftungen

Offizielle Scheckübergabe im Meckenheimer Rathaus

Der „Durchblick“–BVDA-Preis für Bürger- und Verbrauchernähe- ging in diesem Jahr an den Verlag und die Redaktion des "Blickpunkt- Wochenblatt für Meckenheim, Grafschaft, Rheinbach und Swisttal" .

Verlagsleiter Jens Hoffmeister gab im Meckenheimer Rathaus nun das Preisgeld an Bürgermeister Bert Spilles für die Bürgerstiftung Meckenheim, an Heinz Haubrichs, Vorstand der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG, für die Bürgerstiftung Rheinbach und an den VHS-Direktor und Musikschulleiter in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal mit Wachtberg, Karl Hempel, für die Musikschule in Swisttal weiter.  

Scheckuebergabe Blickpunkt 2012

Gemeinsam in der Region vertreten: (v.l.n.r. Karl Hempel, Bürgermeister Bert Spilles, Jens Hoffmeister, Ulf Stefan Dahmen, Christiana Herbst und Heinz Haubrichs

Der Medienpreis ist dem "Blickpunkt" für besondere Bürger- und Verbrauchernähe verliehen worden; das Preisgeld soll nun auch bürger- und verbrauchernah gestiftet werden. Durch die Spende sollen Jugendliche besonders unterstützt werden. Hoffmeister sagte in der Ansprache: "Lokales ist unser Thema" und er sieht sich verpflichtet so weiter zu arbeiten wie bisher bei ständiger Optimierung. In diesem Zusammenhang bedankte er sich stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Redaktionsleiterin Christiana Herbst.

Bürgermeister Bert Spilles freute sich besonders über die Geldspende und sieht den "Blickpunkt" als verlässlichen Partner mit dem Meckenheimer Amtsblatt und als festen Bestandteil der regionalen Presselandschaft. Auch für Heinz Haubrichs ist das Spendengeld im Verbreitungsgebiet des "Blickpunktes" gut aufgehoben. Hilfen in der Jugendarbeit lägen allen Beteilgten sehr am Herzen. Löblich findet er, dass die "Blickpunkt"- Redaktion das Preisgeld nicht selbst behalte, sondern das Geld weitergäbe.

Dem konnte sich Karl Hempel nur anschließen. Er sei erfreut und berührt, dass die Musikschule in Swisttal für die Jugendarbeit Spendengelder erhalte. Er sei weiterhin stolz, dass die Arbeit der Musikschule durch diese Auswahl gewürdigt würde. Viele Kinder, die ein großes Talent inne hätten, benötigten finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Instrumenten. Das Geld sei bei der Musikschule sehr gut investiert.