Bürgermeister Holger Jung krönt die 14. Meckenheimer Blütenkönigin
Annina Engels übernimmt das Amt von Antonia Augenstein
Annina Engels heißt Meckenheims 14. Blütenkönigin. Bürgermeister Holger Jung krönte die neue Repräsentantin der Apfelstadt und übergab ihr im Sängerhof Schärpe und Diadem. Parallel verabschiedete der Bürgermeister die bisherige Blütenkönigin Antonia Augenstein, die das Amt im vergangenen Jahr ausgeübt hatte.
„Ich freue mich sehr, heute eine bereits erfahrene Majestät mit Herz für Tradition zur Blütenkönigin zu krönen“, sagte Holger Jung. Denn die in Meckenheim aufgewachsene Annina Engels ist die derzeit noch amtierende Maikönigin von Altendorf-Ersdorf. „Gerade in der heutigen Zeit sollte man Brauchtum und Tradition pflegen. Aus diesem Grund habe ich das Amt der Maikönigin in Altendorf-Ersdorf übernommen – das war und ist eine aufregende Zeit. Nun das Amt der Blütenkönigin anvertraut zu bekommen und die Chance zu erhalten, meine Heimatstadt repräsentieren zu können, ist eine große Ehre für mich“, erklärte die neue Blütenkönigin. In Ihrer Freizeit genießt Annina Engels, die im kommenden Frühjahr 20 Jahre alt wird, ausgedehnte Spaziergänge durch die Meckenheimer Obstplantagen. „Besonders zur Blütezeit ist es hier einfach unbeschreiblich schön“, findet die Altendorferin. In den kommenden Monaten warten viele spannende Termine auf Meckenheims Majestät, „bei denen Annina die Apfelstadt gebührend vertreten wird“, so der Bürgermeister.
Meckenheims Blütenkönigin ist als strahlende Botschafterin der Apfelstadt das gesamte Jahr über im Einsatz: Neben zahlreichen Terminen ist der Höhepunkt einer jeden Amtszeit das Meckenheimer Blütenfest, dessen Durchführung für 2025 am 13. April geplant ist.
Unterstützung erfährt die 14. Meckenheimer Blütenkönigin durch Dresscode by Schlösser – Accessoires und Kleidung sowie Schuhmode Velten. Ihnen dankte der Bürgermeister ebenso wie dem gastgebenden Sängerhof und der Familie Ley: „Der Rahmen für die Krönung unserer Blütenkönigin könnte nicht besser sein.“