Infoleiste

Topmeldungen

Sperrung der Hauptstraße wegen Zintemaat

weiterlesen

Personalversammlung der Stadt Meckenheim

weiterlesen

Achtung - Betrüger im Namen der Stadt unterwegs!

weiterlesen

MeGA begeistert immer wieder

weiterlesen

Letzte Bürgersprechstunde des Bürgermeisters dieses Jahres am 11. Dezember

weiterlesen

Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektroautos

weiterlesen

Jecke Termine in Meckem - Festausschuss Meckenheimer Karneval präsentiert die Session 2023/2024

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

01.12.2023

"Adventfeier"

weiterlesen

19.12.2023

Literaturkreis

weiterlesen

03.01-03.01.2024

testtermin ohne uhrzeit

weiterlesen

Zintemaat in Meckenheim – eine regionale Tradition vom 8. bis 10. Dezember in der Altstadt

Verkaufsoffener Sonntag am 10. Dezember von 13 Uhr bis 18 Uhr

Zintemaat Plakat 2023

Ein Bummel entlang der Stände und Buden auf dem Weihnachtsmarkt und vor allem das Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre gehören für viele Menschen fest zur Vorweihnachtszeit dazu.

Zintemaat Plakat 2023

Weihnachtszelt

Vor Wind und Wetter im Weihnachts- und Märchenzelt auf dem Kirchplatz geschützt erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Zintemaat, Kirchplatz in Meckenheim  Stände mit Kunsthandwerk, ausgefallene Schmuckstücke, handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Holzdesignarbeiten, außergewöhnliches Spielzeug, leckerer Christstollen, Plätzchen und vieles mehr. Das Weihnachtszelt erstrahlt  in einer märchenhaften Lichtillumination.

Neu

Neu in diesem Jahr präsentiert sich das kulinarische Angebot, welches großzügig vor dem Weihnachtszelt und neben der Veranstaltungsbühne seinen Platz findet. Beim  abendlichen Treffpunkt zum Essen und Trinken mit der Familie,  Freunden und Bekannten warten neben wärmendem Glühwein,  (übrigens auch alkoholfrei), Albinopunsch, Eierpunsch,  süße Leckereien, würzige Bratwurst Nürnberger Art oder auch duftende Reibekuchen.

Wunschzettel der Kinder

Die Himmelspforte mit dem Weihnachtsengel weist den Weg zum  Briefkasten für die Wunschzettel der Kinder, die hier eingeworfen werden. Kinder aufgepasst: bringt euren Wunschzettel (mit Namen und Anschrift) mit zur Himmelpforte. Dort findet Ihr den Briefkasten für das Christkind. Der Wunschzettel wird garantiert beantwortet. Eine Antwort aus Engelskirchen folgt auf jeden Fall.

Natürlich kommt auch der Nikolaus zum Zintemaat. Er verteilt kostenlos wieder den „Zinteboom“ (Weihnachtswecken) am Sonntag, 10. Dezember, um 15 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag

Die festlich dekorierten Geschäfte auf der Hauptstraße in Meckenheim, Lichterbäume, die die Straße schmücken, Zuckerwattestände, Karussell erwarten die Kundinnen und Kunden am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Dezember, von 13 Uhr bis 18 Uhr.

Der Zintemaat wird auch in diesem Jahr wieder vom Meckenheimer Verbund veranstaltet und mit viel Ehrgeiz und Mühe vom Zintemaat-Orga-Team umgesetzt.

Programm:

Freitag, 8. Dezember

16:00 Uhr     Marktbeginn
17:00 Uhr     Markteröffnung durch Herrn Bürgermeister Holger Jung und den Vorsitzenden des Meckenheimer Verbund, Willi Wittges-Stoelben
18:30 Uhr     Abendkonzert mit dem Bonner Saxophon-Ensemble

Samstag, 9. Dezember

11:30 Uhr     Marktbeginn
12:00 Uhr     Schulchor der Katholischen Grundschule Meckenheim – Standort Altendorf
14:00 Uhr     Schulchor der Katholischen Grundschule Merl
16:00 Uhr     Weihnachtliches A-Cappella-Konzert vom Chor  Barátok
17:00 Uhr     Wander-Platz-Konzert Fanfarencorps Prinzengarde Meckenheim
18:30 Uhr     weihnachtliches Jazzkonzert der Lehrercombo von Mario´s Musikschule

Sonntag, 10. Dezember

11:30 Uhr     Marktbeginn

13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

13:30 Uhr     Schulchor der Katholischen Grundschule Meckenheim – Standort Meckenheim
14:00 Uhr     Wir warten auf den Nikolaus – weihnachtliche Unterhaltung mit und für die Kinder, moderiert von Friedel Groß
15:00 Uhr     Der Nikolaus ist da!
Der Nikolaus verschenkt die Weihnachtswecken an alle Kinder und leert den Wunschzettelbriefkasten, damit der die Wunschzettel an das Christkind weiterleiten kann
17:00 Uhr     Das Blasorchester der Stadtsoldaten Meckenheim präsentiert sein Weihnachtsprogramm

Anschließend gemütlicher Ausklang

20:00 Uhr     Marktende

Flyer zum Zintemaat als PDF

Zintemaat 2023 Flyer Seite 1 Zintemaat 2023 Flyer Seite 2