Infoleiste

Topmeldungen

Rathaus schließt am 6. Juni früher

weiterlesen

KlimaForum Rhein-Voreifel

weiterlesen

Französische Freundinnen und Freunde wiedersehen

weiterlesen

Meckenheimer Kulturtage gehen in ihre 24. Runde

weiterlesen

Trägerinnen und Träger der Meckenheimer Ehrennadel gesucht

weiterlesen

Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz

weiterlesen

Haushalt 2023/2024 ist eingebracht

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

01.06.2023

"Klavierabend zur Eröffnung der Meckenheimer Kulturtage"

weiterlesen

03.06.2023

"BABYSITTER-KURS – IN PRÄSENZ UND VIA E-LEARNING"

weiterlesen

03.06.2023

"Taiko - Japanische Trommelkunst"

weiterlesen

KlimaForum Rhein-Voreifel

Vielfältiges Programm am 3. Juni

Die Region Rhein-Voreifel lädt ein zum 

KlimaForum 2023 
am 3. Juni, 12-17 Uhr 

auf dem Himmeroder Wall und im Glasmuseum
in Rheinbach

Die  Besucher*innen  erwartet  ein  vielfältiges  Programm  mit  Expert*innen  zu  den  Themen
„Erneuerbare  Energien“,  „Nachhaltige  Baustoffe“  und  „Biodiversität  vor  der  Haustür“.  An
verschiedenen Informationsständen auf dem Himmeroder Wall besteht die Möglichkeit zum
Austausch  mit  Aussteller*innen  z.B.  über  neueste  Techniken  von  Solar-  und  Heizanlagen
oder  aktuelle  Projekte  von  Bürgerinitiativen  in  unserer  Region.  Praxisnahe  Beispiele
veranschaulichen realisierbare Umsetzungen im und um das eigene Heim.

Im Ratssaal im Glasmuseum findet eine Vortragsreihe zu hochaktuellen Themen statt: von
„Energetische  Sanierung“  und  „Photovoltaik“  über  „Nachhaltiges  Bauen“  bis  „Naturnahe
Gartengestaltung“ und „Begrünung“.

„Experimentell erforschen wie die Kräfte von Sonne, Wasser und Wind wirken und nutzbar
gemacht werden können“ – einen offenen Workshop für Kinder zu diesem Thema bietet das
Naturparkzentrum  (Zertifizierte  Einrichtung  Bildung  für  nachhaltige  Entwicklung  (BNE))  im
Himmeroder Hof an. 

Der  Eintritt  zu  allen  Angeboten  ist  frei  und  ohne  Anmeldung  möglich!  Für  das
gastronomische  Angebot  sorgt  der  Foodtruck  des  NEXT  Cafes  mit  vegetarischen  und
veganen Varianten.

Klimaregion Flyer Klimaforum2023

Zum Flyer als PDF

Kontakt:
Yvonne Liczner, Interkommunale Klimaschutzmanagerin
Rathausstraße 2, 53332 Bornheim
Tel. 02222 945 366
E-Mail: yvonne.liczner@stadt-bornheim.de

Stadt Rheinbach
Nicole-Karolina Rokicki, Umweltplanung
Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach
Tel.: 02226 917 - 148
Email: Nicole.Rokicki@stadt-rheinbach.de