Infoleiste
Das Basketball-Team der KGS Meckenheim erreicht den zweiten Platz bei der Baskets Grundschul-Challenge
Das Baskets-Team der KGS Meckenheim trat am frühen Samstagmorgen des 30. April 2022 in der Endrunde der Baskets Grundschul-Challenge im Telekom Dome als eine der acht erstplatzierten, von ursprünglich insgesamt 26 teilnehmenden, Schulen an.
Das Training dafür konnte erst Anfang März 2022 aufgenommen werden, weil durch das Hochwasser die Sporthallen und damit die Basketballkörbe der Schule seit Sommer 2021 nicht zur Verfügung standen.So kamen selbst in den Ferien die Spieler:innen zum Sondertraining in der Schule zusammen, um Korbwurf, Spieltaktik und –technik für die Endrunde zu trainieren.

Die Kinder waren sehr gespannt auf die Spielbegegnungen und gingen freudig aufgeregt in das Turnier. Das erste Spiel verlief direkt so erfolgreich, dass der Mut der Kinder kontinuierlich anstieg und an diesem Vormittag alle drei Platzierungsspiele für die KGS Meckenheim entschieden werden konnten. Die Freude war überwältigend. Kurz vor 12 Uhr stand fest, dass die Mannschaft der KGS Meckenheim im Endspiel im Telekom Dome um Platz 1 kämpfen würde.
Nach einer verdienten Mittagspause, in der den Kindern leckere Sandwiches, Obst und etwas zu trinken angeboten wurden, begannen die Platzierungsspiele um Platz 7, Platz 5 und Platz 3.
Davor trat außerdem für jede Schulmannschaft ein Kind an in der „Master Skills Challenge“. Für die KGS Meckenheim war dies Johannes Frahm, der in einer Bestzeit einen Parcours mit Dribbling, Korbwurf, Koordinationsleiter und Positionswurf durchlief. Für diese besonders herausragende Leistung bekam er einen Original-Bundesliga-Basketball mit den Unterschriften aller Spieler der Telekom Baskets geschenkt.
Um 15 Uhr war es dann endlich soweit: Die Spieler:innen der KGS Meckenheim und der Mannschaft der Schlossbachschule aus Röttgen spielten um den ersten Platz. Dabei wurden die Spieler:innen beim Einlauf auf das große Spielfeld des Telekom Dome wie die Bundesligaspieler der Telekom Baskets namentlich aufgerufen und liefen jeder einzeln, gerahmt von einem Spalier der schillernden Cheerleaderinnen unter tosendem Applaus der Zuschauer auf den Platz ein. Jeder Spieler klatschte daraufhin Maskottchen Bonni ab und stellte sich, bereit für die entscheidende Spielbegegnung, mit seiner Mannschaft auf dem Spielfeld auf.
Die Aufregung war nochmal viel größer als im ABZ: Die Gesamtatmosphäre, die vor Spannung nur so knisterte, die vielen Zuschauer, Mütter und Väter, Geschwister und Freunde in den Zuschauerrängen, die feste die Daumen drückten, die Moderation, die Musik und somit das gesamte Spektakel taten ihr Übriges, dass die Kinder diese besonderen Momente sicherlich nie vergessen werden.
In einem spannenden, sehr ausgeglichenen Spiel entschied die Schlossbachschule das Spiel für sich und die Spieler:innen der KGS Meckenheim gingen mit einem herausragenden zweiten Platz (4:5) aus diesem wunderschönen Turnier hervor.
Mit dieser wunderbaren Leistung, glänzenden und stolzen Augen und einer funkelnden Silbermedaille um den Hals und für die KGS Meckenheim einem Scheck mit 300 € verließen die Spieler:innen, beseelt von den vielen Eindrücken des Tages, am späteren Nachmittag den Telekom Dome.
Was für ein unvergesslicher Tag!
Text:
Katholische Grundschule Meckenheim
Kirchplatz 3
53340 Meckenheim
Tel. (02225) 83665-0
E-Mail: sekretariat@kgs.meckenheim.de
Internet: www.kgs-meckenheim.de