Infoleiste

Topmeldungen

13. Blütenfest in Meckenheim

weiterlesen

Öffnung der Sauna verschiebt sich

weiterlesen

Vollsperrung der Merler Straße in Meckenheim

weiterlesen

Schwimmbad mit erweiterten Öffnungszeiten in den Ferien

weiterlesen

Stadt Meckenheim sucht Klimapatinnen und Klimapaten

weiterlesen

Wahl zum Schöffenamt

weiterlesen

Haushalt 2023/2024 ist eingebracht

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

01.04.2023

Osterritt 2023

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

Sichtbares Zeichen zum Weltwassertag

Stadtwerke Meckenheim erinnern an die herausragende Bedeutung des Lebensmittels Wasser

Als nach außen deutlich sichtbares Zeichen für den Weltwassertag hissen die Stadtwerke Meckenheim am Mittwoch, 22. März, vor dem Rathaus am Siebengebirgsring vom Wahnbachtalsperrenverband (WTV) zur Verfügung gestellte Motto-Flaggen zum Thema Trinkwasser.

Neben dem Slogan „Nachhaltig, naturnah, zukunftssicher – unser Trinkwasser“ sind die Logos des WTV und der Stadt Meckenheim abgebildet, was die enge Zusammenarbeit zwischen den Partnern verdeutlicht. Die Begriffe „nachhaltig, naturnah und zukunftssicher“ sind der Verweis auf den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser, die Aufbereitung des Wassers sowie die zuverlässige Versorgung der Bevölkerung auch unter neuen zukünftigen Herausforderungen.

Im Foyer des Meckenheimer Rathauses liegen für interessierte Bürgerinnen und Bürger verschiedene Faltblätter über das Thema Trinkwasser und dessen Herkunft und Aufbereitung für das Versorgungsgebiet Meckenheim aus.

Der „Weltwassertag“ wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen alljährlich weltweit begangen. Ziel des Tages ist es, die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Wassers hinzuweisen. Die globale Wasserversorgung von acht Milliarden Menschen wird in Zukunft eine der größten Herausforderungen für die Weltbevölkerung sein. Im Fokus eines jeden Weltwassertages stehen die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage, der Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung.

Neben der allgemein herausragenden Bedeutung des Lebensmittels Wasser wird der Weltwassertag jedes Jahr zusätzlich unter ein besonderes Thema gestellt. Im Jahr 2023 steht der Weltwassertag unter dem Motto “Accelerating Change“ - „Beschleunigung des Wandels“. Mit diesem Thema wollen die Vereinten Nationen weltweit auf die Bedeutung des erforderlichen Wandels im Umgang mit der Ressource Wasser und insbesondere deren Nutzung und Verteilung aufmerksam machen. Das gemeinsame Ziel aller Aktionen anlässlich des Weltwassertages ist es, eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung, die Einlösung des Menschenrechts auf sauberes Trinkwasser und sanitäre Anlagen für alle und die Bewahrung tragfähiger Wasservorkommen für die Zukunft zu erreichen.

Kontakt
Stadtwerke der Stadt Meckenheim
Christian Wilhelm
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon (02225) 917-198
E-Mail christian.wilhelm@meckenheim.de