Infoleiste

Topmeldungen

13. Blütenfest in Meckenheim

weiterlesen

Öffnung der Sauna verschiebt sich

weiterlesen

Vollsperrung der Merler Straße in Meckenheim

weiterlesen

Schwimmbad mit erweiterten Öffnungszeiten in den Ferien

weiterlesen

Stadt Meckenheim sucht Klimapatinnen und Klimapaten

weiterlesen

Wahl zum Schöffenamt

weiterlesen

Haushalt 2023/2024 ist eingebracht

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

01.04.2023

Osterritt 2023

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

Björn Bourauel ist neuer Amtsleiter für Finanzwesen

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das Amt für Finanzwesen des Rhein-Sieg-Kreises hat einen neuen Amtsleiter: Björn Bourauel folgt auf Sabine Waibel, die zum 1. September 2022 aus dem Dienst ausgeschieden ist.

Björn Bourauel wurde in Waldbröl geboren und wohnt mit seiner Familie in Eitorf. Der Diplom-Verwaltungswirt begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1993 beim Rhein-Sieg-Kreis. Dort war er nach dem Abschluss des Fachhochschulstudiums zunächst im Kreisjugendamt als Amtsvormund tätig, bevor er im Jahr 2000 in das Amt für Finanzwesen wechselte. Dort wurde Björn Bourauel 2012 Leiter der Kreiskämmerei. Seit dem Jahr 2014 ist er zudem nebenamtlicher Geschäftsführer der gemeinsam mit der Stadt Bonn geführten Stadtbahngesellschaft „Elektrische Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreis GmbH“.

Seinen Schwerpunkt in seiner jetzigen Position sieht Björn Bourauel vor allem in der Weiterführung der soliden Haushaltswirtschaft des Kreises. „Ziel dabei ist es zum einen, den Spielraum zur Gestaltung der Aufgaben des Rhein-Sieg-Kreises beizubehalten,“ so der neue Leiter des Amtes für Finanzwesen. „Sie dient aber auch der Berücksichtigung der berechtigten Belange der kreisangehörigen Städte und Gemeinden.“

„Zudem unterstützen wir die Gesellschaften, an denen wir beteiligt sind, bei aktuellen Herausforderungen, wie Verkehrswende, Klimaschutz oder sozialer Wohnungsbau“, so Björn Bourauel.

Darüber hinaus ist ihm die Förderung eines guten Arbeitsklimas innerhalb des Amtes und seinen Abteilungen wichtig: „Das Thema Mitarbeiterbindung ist ein nicht zu unterschätzendes Kriterium für eine erfolgreiche Aufgabenerfüllung.“

Björn Bourauel ist 49 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Töchter.

Zur Pressemitteilung mit Bild