Infoleiste

Topmeldungen

13. Blütenfest in Meckenheim

weiterlesen

Öffnung der Sauna verschiebt sich

weiterlesen

Vollsperrung der Merler Straße in Meckenheim

weiterlesen

Schwimmbad mit erweiterten Öffnungszeiten in den Ferien

weiterlesen

Stadt Meckenheim sucht Klimapatinnen und Klimapaten

weiterlesen

Wahl zum Schöffenamt

weiterlesen

Haushalt 2023/2024 ist eingebracht

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

01.04.2023

Osterritt 2023

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

Aktionswoche „Schwanger: Ich trinke NULL Alkohol!"

Gemeinsam mit der Diakonie An Sieg und Rhein will das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises jetzt verstärkt für Alkoholabstinenz in der Schwangerschaft werben. Aus diesem Grund haben die beiden Partner vom 24. bis zum 28.10.2022 die Aktionswoche „Schwanger: Ich trinke NULL Alkohol“ organisiert.

Alkohol gehört in Deutschland zu vielen Anlässen einfach dazu: auf Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder im Restaurant. Ein Gläschen Wein, ein Bier - diese Getränke kommen harmlos daher, doch während der Schwangerschaft sind sie sehr gefährlich für den Embryo und den Fötus. Sie hemmen ihn in seiner Entwicklung, besonders verletzlich ist dabei das Gehirn. In Deutschland werden pro Jahr rund 10.000 Kinder geboren, die durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft beeinträchtigt sind. Etwa 3.000 von ihnen leiden am "Fetalen Alkoholsyndrom" (FAS), der schwerwiegendsten Variante. Diese Kinder sind sowohl körperlich als auch geistig beeinträchtigt.

„Diese Zahlen sind für ein aufgeklärtes Land, wie das unsere, erschreckend“, sagt Landrat Sebastian Schuster. „Umso mehr Bedeutung kommt unserer gemeinsamen Aktionswoche mit der Diakonie An Sieg und Rhein zu.“

Durch verschiedene Veranstaltungen und eine Öffentlichkeitskampagne soll die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert werden. So wird es in den Räumen der Diakonie in Troisdorf für Schulklassen, Jugendgruppen und Fachkräfte in der Woche vom 24. bis 28.10.2022 die Ausstellung „Zero! Die Ausstellung, die es in sich hat“ geben. „Die Botschaft der Ausstellung lautet: Entscheide Dich für null Alkohol - aus Liebe für Dein Kind", sagt die Vorstandsvorsitzende der Diakonie An Sieg und Rhein, Superintendentin Almut van Niekerk. Die interaktive Ausstellung soll vor allem junge Menschen ansprechen und vor Alkoholkonsum in Schwangerschaften warnen.

Das Gesundheitsamt bietet am 26.10.2022 die Fachtagung „Blau im Bauch?“ an, um gemeinsam mit Lehr- und Fachkräften die Präventionsarbeit im Rhein-Sieg-Kreis zu stärken.

Am 27.10.22 findet die Fortbildung „FASD – lebenslange Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft“ für Fachkräfte und Eltern von FASD Betroffenen im Kreishaus Siegburg statt.

Parallel zur Aktionswoche läuft eine gemeinsame Öffentlichkeitskampagne mit dem Titel „Schwanger:  Ich trinke NULL Alkohol“. Auf Plakaten und Themenpostkarten soll in Schulen, Beratungsstellen und Arztpraxen im Anschluss der Aktionswoche für eine Alkoholabstinenz in der Schwangerschaft geworben werden. Auch auf die Schwangeren- und Suchtberatungsstellen im Rhein-Sieg-Kreis wird über QR Codes hingewiesen.

Diese Angebote gibt auf www.rhein-sieg-kreis.de/null-alkohol . Weitere Informationen sind auf rhein-sieg-kreis.de/gesund-aufwachsen online. Interessierte können sich auf per Mail an gesundheitsfoerderung@rhein-sieg-kreis.de an das Kreisgesundheitsamt wenden.