Infoleiste

Topmeldungen

13. Blütenfest in Meckenheim

weiterlesen

Öffnung der Sauna verschiebt sich

weiterlesen

Vollsperrung der Merler Straße in Meckenheim

weiterlesen

Schwimmbad mit erweiterten Öffnungszeiten in den Ferien

weiterlesen

Stadt Meckenheim sucht Klimapatinnen und Klimapaten

weiterlesen

Wahl zum Schöffenamt

weiterlesen

Haushalt 2023/2024 ist eingebracht

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

01.04.2023

Osterritt 2023

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

01.04.2023

"Osterritt 2023"

weiterlesen

Energiekosten stellen Unternehmen vor Herausforderungen

Virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8

Die aktuelle Situation am Energiemarkt ist schwer überschaubar und zwingt Unternehmen zum Handeln. Am Dienstag, 25. Oktober 2022, finden zwei Veranstaltungen statt, die Orientierungshilfe leisten und mögliche Handlungsmaßnahmen aufzeigen. Das virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 beschäftigt sich von 07:52 Uhr bis 08:51 Uhr mit der aktuellen Energiesituation und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für Unternehmen. Moderiert wird das Frühstück dieses Mal von Johanna Liel, Leiterin Stabsbereich Bürgermeister/Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef.

Mit diesem Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg den Austausch zwischen Unternehmen aus der Region fördern. In einer Stunde sollen Unternehmerinnen und Unternehmer ins Gespräch kommen und sich vernetzen.
Wer morgens keine Zeit hat bzw. das Thema vertiefen und sich vor Ort mit anderen Unternehmen persönlich austauschen möchte, ist herzlich zur Veranstaltung der Siegburger Wirtschaftsförderung „Energieeinsparpotenziale jetzt im Unternehmen nutzen!“ eingeladen. Die Veranstaltung findet am gleichen Tag (25.10.2022) von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Aula des Stadtmuseums Siegburg, Markt 46, in 53721 Siegburg, statt.

Bei beiden Veranstaltungen referieren Thorsten Schmidt (Geschäftsführung Energieagentur Rhein-Sieg e.V.) sowie Heike Witzel und Dr. Andreas Esser (Geschäftsführung Rhein-Sieg-Netz GmbH) zur momentanen Situation und möglichen Einsparpotentialen für Unternehmen. Dr. Nicole Freiberger von der Effizienz-Agentur NRW wird zudem bei der Abendveranstaltung im Stadtmuseum Siegburg zu konkreten Beispielen aus Betrieben berichten.

Nähere Informationen und Anmeldung zum digitalen Unternehmenfrühstück 8vor8 gibt es unter www.ihk-bonn.de , Webcode @6492646.

Anmeldungen zur Präsenzveranstaltung „Energieeinsparpotenziale jetzt im Unternehmen nutzen!“ sind unter https://machform.siegburg.eu/view.php?id=41290  möglich.