Kindertageseinrichtung "Löwenzahn"

Leitung: Anna-Lisa Stuckert

Auf dem Driesch 1
53340 Meckenheim

Kita Löwenzahn

Herzlich willkommen in der Städt. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“

Unsere Einrichtung befindet sich im Ortsteil Meckenheim Merl, in unmittelbarer Nähe der kath. Kapelle St. Michael, auch „Merler Dom“ genannt. Nach mehrfachen Umbau- und Ausbaumaßnahmen, ist ein charmantes, verwinkeltes und freundliches Haus für Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis 6 Jahren entstanden. Die Fachkräfte der Kita „Löwenzahn“ betreuen, fördern und bilden 55 Kinder in drei Gruppen.

Unser Leitbild

„Hilf mir es selbst zu tun.
Zeig mir wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es alleine tun.
Hab‘ Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger,
weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir auch Fehler zu,
denn aus ihnen kann ich lernen.“
(Maria Montessori)

Aufnahme und Eingewöhnung

Kleine Füße – große Schritte

In einem gemeinsamen Aufnahmegespräch mit Eltern und Gruppenleitung findet ein erstes Kennenlernen statt. Dabei lernen wir Ihr Kind durch Ihre Augen kennen.

Bei einer Informationsveranstaltung für alle neue Eltern wird sowohl der Tagesablauf mit allen relevanten Aktionen vorgestellt als auch der Ablauf der Eingewöhnungsphase. Diese wird individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes abgestimmt.

In einer „Schnupperstunde“ lernen die Kinder dann ihre Kita kennen.

Mittagessen

In der Zeit von 12:15 Uhr bis 13 Uhr findet unser Mittagessen statt. Für die Kinder, die 45 Stunden in der Woche die Kita besuchen, gibt es ein warmes, schmackhaftes, täglich frisch zubereitetes Mittagessen. Kinder, die 35 Stunden in unserer Einrichtung verweilen, können optional am warmen Mittagessen teilnehmen.

Wir freuen uns, unsere Frischküche für Ihre Kinder - möglich durch unsere engagierte Köchin - anbieten zu können.

Die Kinder, die nicht am warmen Mittagessen teilnehmen, bringen einen Imbiss von Zuhause mit.

Kita Vital

Seit Dezember 2017 ist unsere Kita zertifizierte „gesunde Kindertageseinrichtung“.

Die drei Säulen von Kita Vital sind:

  • Bewegung
    In unserer Kita werden vielfältige Bewegungsmöglichkeiten angeboten.
  • Entspannung
    Die Kinder erleben gezielte Entspannungsangebote.
  • Ernährung
    Unsere Köchin und das pädagogische Personal achten auf eine ausgewogene Ernährung und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihren Erfahrungsschatz im Umgang mit Lebensmitteln stetig zu erweitern.

Diese drei Säulen sind eine sinnvolle Bereicherung des auf ganzheitliche Förderung angelegten Konzeptes der Kindertageseinrichtung.

Unsere Gruppenformen

II b: Kinder im Alter von 4 Monaten – 3 Jahren, 35 Wochenstunden Betreuungszeit**
III b/c: Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren, 35 Wochenstunden Betreuungszeit** oder 45 Wochenstunden Betreuungszeit*
I b/c: Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren, 35 Wochenstunden Betreuungszeit** oder 45 Wochenstunden Betreuungszeit*

* mit verbindlichem, kostenpflichtigem Mittagessen
** mit kostenpflichtigem Mittagessen als Angebot

Öffnungszeiten unserer KiTa

montags bis freitags
Gruppe II b / III b: 7 Uhr bis 14 Uhr
Gruppe I b/c: 7 Uhr bis 14 Uhr bzw. bis 16 Uhr

Das Team unserer KiTa

8 Erzieherinnen
1 Sozialpädagogin
1 Ergänzungskraft
1 Anerkennungspraktikantin
1 Hauswirtschaftsleiterin
1 Kitaleiterin

Praktikantinnen und Praktikanten nehmen wir gerne in unserer Einrichtung auf, um ihnen eine praxisorientierte Ausbildung zu ermöglichen.

Die Räume der KiTa

3 Gruppenräume mit jeweiligen Nebenräumen
1 Turnhalle
1 Küche
1 Leiterinnen-Büro
1 Mitarbeiterzimmer
1 Eingangsbereich

Besichtigungstermine

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen haben wir auf dieser Seite keine Kinder- oder Personalfotos eingestellt.