Ehrenamtliche Verstärkung für das Hallenfreizeitbad

Rettungsschwimmer Daniel von Stein hilft aus

Meckenheim kann auf das Engagement von Ehrenamtlichen zählen, wie ein aktuelles Beispiel erneut belegt. Als Daniel von Stein von der engen Personaldecke im Hallenfreizeitbad erfuhr, zögerte er nicht und bot sich als Rettungsschwimmer an – unentgeltlich versteht sich. Nach der Abstimmung mit der Stadtverwaltung ging es für ihn auch schon das erste Mal an den Beckenrand, wo er vom stellvertretenden Badleiter Jangiz Eisso herzlich begrüßt und eingewiesen wurde. Mit wachem Auge verfolgte Daniel von Stein den Badbetrieb und empfahl sich für weitere Einsätze im Meckenheimer Hallenfreizeitbad.

Bild vergrößern: Rettungsschwimmer und stellvertretender Badleiter stehen am Beckenrand und schütteln sich die Hände.
Erster Einsatz im Hallenfreizeitbad: Der stellvertretende Badleiter Jangiz Eisso (rechts) begrüßt Daniel von Stein.

Die Stadt Meckenheim schätzt dieses ehrenamtliche Engagement sehr und hofft auf Nachahmer und Nachahmerinnen, um das Angebot des Hallenfreizeitbades für die Bürgerinnen und Bürger optimal vorhalten zu können. Wer sich Daniel von Stein anschließen und als Rettungsschwimmerin beziehungsweise Rettungsschwimmer ehrenamtlich aushelfen möchte, kann sich gerne an die Stadt Meckenheim wenden. „Wir freuen uns über weitere Verstärkungen für unser Hallenfreizeitbad-Team“, sagt Silvia Klemmer, Fachbereichsleitung Bildung, Kultur und Sport, die per Telefon (02225) 917-173 und E-Mail silvia.klemmer@meckenheim.de erreichbar ist.