Bunte Karnevalsparty an der KGS Meckenheim: Raketenstart in die fünfte Jahreszeit

An Weiberfastnacht verwandelte sich die Katholische Grundschule (KGS) Meckenheim in eine Hochburg des Karnevals. Die Schülerinnen und Schüler feierten gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Mitarbeitenden der Offenen Ganztagsschule eine kunterbunte Karnevalsparty – zunächst in den Klassenräumen und anschließend in der festlich geschmückten Turnhalle.

Schon am Morgen war die Vorfreude überall spürbar: Piraten, Prinzessinnen, Polizisten, Superhelden und viele weitere fantasievoll verkleidete Kinder strömten in die Schule. Als Überraschung für die Kinder verwandelte sich das gesamte Schulpersonal zum Motto „Weltraum“ in Astronauten, Sterne und andere galaktische Figuren.

Um 8:45 Uhr eröffneten das Schulleitungs-Team Corinna Stühm und Silke Brämm das närrische Spektakel. Nach dem gemeinsamen Üben der traditionellen „Rakete“ – dem Karnevalsritual der Schule – startete das abwechslungsreiche Bühnenprogramm.

Ein besonderer Höhepunkt folgte um 9:00 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Prinzengarde, angeführt von Kinderprinzessin Jana I. Unter ihrem Motto:
„Immer wieder Karnevalsfieber“ wollte sie alle Jecken mit ihrer Begeisterung anstecken. Zur großen Freude der Kinder tanzte die Prinzessin mit ihnen und verschenkte Kamelle, was für strahlende Augen und begeisterten Jubel sorgte.

Bild vergrößern: Karneval in der KGS Meckenheim: Die Kinderprinzessin Jana I begrüßt die Schulgemeinschaft der KGS Meckenheim
Karneval in der KGS Meckenheim: Die Kinderprinzessin Jana I begrüßt die Schulgemeinschaft der KGS Meckenheim.

Anschließend präsentierten die Kinder der einzelnen Jahrgangsstufen ihre mit viel Fleiß einstudierten Tänze: Die Erstklässlerinnen und Erstklässler führten „Die Maus auf Weltraumreise“ auf, die zweite Stufe begeisterte mit einem Tanz zu „Cotton Eye Joe“, die Drittklässlerinnen und Drittklässler gaben ihre Choreografie zur „Ameise“ zum Besten, und die Viertklässlerinnen und Viertklässler legten eine schwungvolle „Macarena“-Performance hin. Wochenlang hatten die Kinder für ihre Auftritte geprobt, mit großem Erfolg.

Kurz darauf übernahm der Karnevalsverein LKC Lüftelberg die Bühne. Die Tänzerinnen und Tänzer des Vereins begeisterten mit einer beeindruckenden Show und wurden mit tosendem Applaus belohnt. Ein besonderes Highlight war der Geburtstag des Tanzmariechens Nina des LKC Lüftelberg. Spontan stimmte die gesamte Schulgemeinschaft ein Geburtstagsständchen an.

Einige verdiente Mitglieder der Schulgemeinschaft wurden geehrt: Frau Zavelberg, Herr Mahlberg, Frau Stühm, Frau Brämm und Frau Ruehlberg erhielten für ihren besonderen Einsatz Orden.

Natürlich durfte auch der traditionelle Lehrertanz nicht fehlen. Dieses Jahr ließen es die Lehrkräfte so richtig „krachen“ mit einer mitreißenden Choreografie zum Hit „Major Tom (Völlig losgelöst)“. Passend zum Motto hob die Stimmung regelrecht ab. Nach dem Tanz gesellten sich die OGS-Pädagoginnen und Pädagogen dazu, tanzten ebenfalls zur Musik und animierten die Kinder zum Mittanzen. Spätestens bei der legendären Zeile „Völlig losgelöst von der Erde“ verwandelte sich die Turnhalle in eine einzig große Tanzfläche. Für besondere Begeisterung sorgten zudem große Luftballons, die durch die Halle schwebten.
Anschließend zog die feiernde Schulgemeinschaft ausgelassen aus der Halle, aber die Party war noch nicht vorbei! In den Klassenräumen wurde weitergetanzt, gesungen und genascht.

Glückliche Gesichter und strahlende Kinderaugen bewiesen am Ende des Tages: Die Karnevalsfeier an der KGS Meckenheim war ein voller Erfolg – ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!