Infoleiste
Stadt Meckenheim sucht ehrenamtliche Wahlhelfer
Bürger können wichtigen Beitrag zur Demokratie leisten
Am 26. Mai steht die Europawahl bevor und die Meckenheimer Bürger werden benötigt. Als ehrenamtliche Wahlhelfer können sie einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leisten. Anmeldevordrucke liegen im Rathaus im Siebengebirgsring 4 aus oder sind herunterladbar.
Zudem ist ein Online-Formular, welches Sie am PC ausfüllen und direkt automatisiert übermitteln können, bereitgestellt.
Wahlen stellen eine elementare politische Mitbestimmung dar und sind grundlegender Baustein der Demokratie. Organisatorisch gesehen bilden sie aber auch eine Herausforderung, die nur durch die tatkräftige Unterstützung engagierter Bürger zu bewältigen ist.
„Beteiligen Sie sich aktiv und melden Sie sich an“, lautet daher der Appell aus dem Rathaus.
Bürger, die sich für den Einsatz als Wahlhelfer entscheiden, können an den jeweiligen Wahltagen in einem der 19 Urnenwahlvorstände oder in einem der Briefwahlvorstände in unterschiedlichen Funktionen arbeiten. Sofern sie flexibel sind, können die Wahlhelfer in jedem Stimmbezirk eingeteilt werden.
Voraussetzung
Zum Wahlhelfer können alle Personen berufen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und die Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind sowie alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Vor der Wahl nehmen sie an einer Schulung teil. Hier werden ihnen die wichtigsten Grundlagen vermittelt.
Einsatzzeiten
Die Mitglieder der Urnenwahlvorstände treffen sich am Wahltag eine halbe Stunde vor Öffnung der Wahllokale im Wahllokal, die Briefwahlvorstände treffen sich nachmittags in den zugewiesenen Räumlichkeiten. Ab 18 Uhr beginnt die Auszählung der Stimmen. Der Einsatz endet jeweils mit dem Auszählungsende und dem ordnungsgemäßen Verpacken der Unterlagen.
Erfrischungsgeld
Für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld.
Die Anmeldevordrucke können ausgefüllt und unterschrieben beim Wahlamt der Stadt Meckenheim eingereicht oder direkt online übermittelt werden.
Kontakt
Wahlamt der Stadt Meckenheim
Ursula Schmitz
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Tel. (02225) 917202
Fax (02225) 91766168
E-Mail: ursula.schmitz@meckenheim.de
Weitere Infos zur Europawahl 2019 gibt es auf unserer Wahlseite.
Informationsvideo des Bundeswahlleiters